Versicherung Kadett E 1.6 CC

  • #1

    servus,
    vorgestern kam das schreiben meiner versicherung (aachener münchener), die wollen fürs halbe jahr 600€ nur versicherung :stance: ich dachte ich fall aus den latschen :rollin:
    steuer is ja oke, da kostet er ca 140€ aber ich fahre auf ca 80 - 85% und da kostet der kadett echt 600€?


    daten zum wagen:
    Kadett E CC 4/5 türer
    bj 3/91
    1.6i mit KAT


    zum vergleich für meinen mercedes wollen sie 220€ / jahr, also ich versteh die welt nicht mehr!


    gruss christian

    Einmal editiert, zuletzt von specht ()

  • #2

    Tja, leider ist es so!


    Ich fahr auch auf 80/85 % und mein Cabrio kostet mich ca. 560 € im Jahr! Der E cc 3-Türer kostet mich ganze 680 €. Versichert bin ich bei der Badischen Beamtenbank.


    Aber wat solls. Steuern zahl ich ca.108 € mit dem 1,6er.



    Ich muss allerdings dazusagen, dass ich mit Beamtentarif fahre. Vorher war ich bei Gerling. da war es auch sehr günstig.


    Dafür ist der 1,6er sehr Spritsparsam.


    Gruß


    Christian

    3 Mal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #3

    ja stimmt, sparsam ist er...
    naja muss ich wohl in den sauren apfel beißen...


    gruss christian

  • #4


    versteh ich das grad richtig? das cabrio kostet weniger als mein kadett?


    ich meinte das meine versicherung im halben jahr 600€ kostet und dein cabrio im ganzen jahr 560€, da kann doch jetzt irgendwas net stimmen, net das die versicherung denkt ich fahr das auto im ganzen jahr


    gruss christian

  • #5

    Also ich weiss nur, das ich jetzt für meinen Kadett-E-CC 2,0 GSi 8V (C20NE) auf's Jahr gerechnet gerade mal um die 10 Euro mehr zahle als vorher für meinen Kadett-E-CC 1,6 (C16NZ) ...also da muß ich ganz ehrlich sagen, bei den knappen 10 Euro mehr auf's Jahr gerechnet gebe ich freiwillig gerne die paar Euro mehr aus und hab mehr Leistung... und sparsam ist der C20NE auch... ich denke um die 8 Liter ist für ein ca. 17 Jahre altes Auto durchaus ok.


    Der C16NZ (Kadett-E-CC 1,6i) ist Regionalklasse R8 und Typenklasse 20 und hat mich bis vor kurzem bei 55% 500,13 Euro im JAHR gekostet.


    Der C20NE (Kadett-E-CC 2,0 GSi) ist Regionalklasse R8 und Typenklasse 23 und kostet mich aktuell bei 55% 511,08 Euro im JAHR.


    ...wenn man höhere Prozente hat, sieht das ganze natürlich was anders aus.


    Ich bin bei der DA-Direkt und bin eigentlich soweit zufrieden... sowohl von den Kosten her, als auch vom Service her... kann eigentlich nur jedem empfehlen mal den Online-Rechner bei DA-Direkt.de zu nutzen... da kann man sich alles ganz unverbindlich ausrechnen lassen... und dann kann man natürlich mit anderen Versicherungen vergleichen.
    Ob DA-Direkt die günstigsten sind, weiss ich nicht... aber ich denke sie werden sicherlich mit zu den günstigsten gehören, haben aber trotzdem noch guten Service... was ja auch nicht überall selbstverständlich ist.


    Was die Steuern angeht:
    Für den C16NZ habe ich 242,-Euro im Jahr an Steurn gezahlt, da der nur Euro-1 Norm hatte... also so, wie Opel ihn schuf.
    Für den C20NE zahle ich nun 147,-Euro im Jahr an Steuern, da er auf Euro-2 Norm ist. Mit Euro-1 Norm hätte der Jährlich 302,-Euro gekostet.


    Gruß Music.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #6

    super antwort, danke!
    also in der typenklasse bin ich bei 22!
    die aachenmünchener will bei ca 80% ca 600€ im HALBEN (!!!) jahr von mir, versteh ich nicht ganz, der wagen läuft auf saison kennzeichen, ich werd da mal anrufen und nachfragen obs net ein fehler ist, kann ja androhen dass ich billigere angebote habe...


    gruss christian

  • #7

    Das ist so nicht ganz richtig. Die neuen Typklassen gelten seit 10.2007 und da wäre er 20. Leider führen die meisten versicherungen diese Typklassen erst nächstes Jahr ein :stance:


    Das Cabrio ist viel billiger als der CC! Warum, keine Ahnung, vielleicht dann in der Teilkasko teurer?!


    Das Cabrio ist Typklasse 19.


    Gruß


    Christian

  • #8

    echt? des is ja echt der hammer
    mein stand war, dass ein coupe oder ein cabrio versicherungsmässig den sportwagen zugeordnet werden.
    nun gut, dann werden wir mal abwarten, hab schon beim versicherungsverdreher angerufen und er hört jetzt mal nach.

  • #9

    hab das gerade mal bei der europa durchgerechnet mit deinen angaben da kommt 574,79 € für´s halbe jahr raus das muß an deinem landkreis liegen .wenn ich das gleiche spielchen in meinem Landkreis mache kommt 485,73 € im halben jahr raus !teuer ist es auch noch weil du unter 24 bist ! ach übrigens das cabrio als 1,6er kostet 623,74€ in deinem Landkreis obwohl es eine typklasse besser ist als der cc nämlich 17!



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

    3 Mal editiert, zuletzt von noeenz ()

  • #10

    Ist aber viel geld mein letztes 1.6 Editon´s cabrio hatte mit teilkasko mit 150 sb ca. 230 € im halbjahr gekostet. Aja fahre auf 40 %.


    Bin mal gespannt was mich das mit c20xe dann mehr kosten wird :rollin:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!