euro 2

  • #1

    Hallo!


    Habe mal eine Frage zu euro2. Mein E-Cabrio ist Bj´.´93
    und hat E2,was ja nicht euro2 ist.Läßt sich das Umschlüsseln auf euro2 ? Bei Opel sagte man mir nur mit
    Kaltlaufregler.


    Vielleicht kennt sich ja jemand aus.


    Gruß Peter

  • #2

    Ja genau, den Kadett kann man nur mit einem KLR auf eine bessere Norm bekommen, reines Umschlüsseln von Opel her ist beim Kadett nicht möglich.

  • #3

    Beim 1.6er Kadett ist der Minikat eher zu empfehlen.
    kostet weniger und meines Wissens hat er dann auch D3 Norm.

  • #6

    hi also hab mal ne frage wie funzt das mit dem umschlüsseln bei opel???


    Hab mom. noch nen C16NZ im Altagsfahrzeug...


    ist das bei dem möglich???


    und mit nem KLR komm ich da auch auf Euro3???


    mit nem minikat nämlich wohl nur auf Euro2...die kosten so in etwa um die 60€

  • #8

    THX ;)


    und wie ist das nun mit dem umschlüsseln???



    Habs mal eben umgerechnet


    KLR Vs MiniKat


    KLR kostet ca 100,-€ / D3 / 6,75 á 100ccm
    Minikat kostet ca 60,-€ / Euro2 / 7,36 á 100ccm
    diferenz 40€ / 0,61-€


    bsp.: beim C16NZ würde man dann im vergleich 9,76€ im jahr sparen und mind. 4 Jahre den KLR fahren damit er sich gegenüber dem miniKat bezahlt macht!!!

    3 Mal editiert, zuletzt von Evil Kadett ()

  • #9

    last dir den einbau von ner "Fachwerkstatt" betätigen (liegt nen Formular dabei mußt allerdings vorher ne AU machen um zu testen ob der Kat noch i.O. ist dan zur Zulassungsstelle und lässt dir dort die EURO2 oder D3 je nach Motor eintragen !



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #10

    Das Problem ist das der Minikat laut Angabe in einigen Ebay Auktionen nicht generell für den Motor C16NZ ist, sondern erst ab Bj. 92 und dann auch nur im Cabrio bzw im Astra. Leider konnte ich noch nirgendwo in eine ABE reinschauen aber es steht nirgendwo Kadett E oder ein Kadett E Cabrio Bj. vor 92 mit einem C16NZ Motor dabei.
    Demnach kommt für die meisten wohl wirklich nur der KLR in Frage. Ich frag mich nur warum das so ist? Kanns einer erklären? Oder hat mal einer die ABE davon da und kann mal reingucken?


    Ergänzung: nachdem dann aufm StVA alles geändert wurde, leiten die das ans Finanzamt weiter und je nach Finanzamt bekommste das aufs nächste Jahr angerechnet oder halt nen Scheck für den Differenzbetrag zwischen den Abgasnormen ab Änderungsdatum.

    Gruß vom User der die Kadetten nur im Winter fährt. Meist damit nur Ärger hat und trotzdem immer wieder einen fährt.

    Einmal editiert, zuletzt von WhiteSnake ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!