C14NZ verhält sich komisch...

  • #11

    Hydros klappern kommt mehr von oben,wenn das Geräusch aus dem Kurbelgehäuse kommt,dann will ich mal nicht hoffen,dass es ein Lagerschaden ist. 8o


    Am Besten mal zur nächsetn Werkstatt,wie gut das morgen Feiertag ist. X(

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #12

    Ja nee, sorry, hab auch erst heut nachmittag gemerkt was ich für nen Scheiss rede. Meine natürlich nich das Kurbelwellengehäuse, sonden das Nockenwellengehäuse...


    also das oben unterm Ventildeckel.
    Sorry, mein Fehler.


    Also das klacken kommt von oben, aus der gegend der NOCKENWELLE.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #13

    Aha,dann gehts ja.


    Haste genug Öl drin? Mach mal nen Ölwechsel und mach ganz normales 15W40 Öl rein,wenn das Klappern dann immernoch da ist,dann kannst Du mal die Hydros wechseln.
    Wieviel hat der denn schon gelaufen?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #14

    Also Öl hab ich geprüft, is genügend drin. Insgesamt hat der Motor nun gute 98'km runter.


    Ich weiß leider nicht welches Öl der Verkäufer zuletzt eingefüllt hat. Werde wohl nächste Woche einen kompletten Ölwechsel machen.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #15

    Das 15er Öl ist was dicker und daher kann das klappern durch den Verschleiß an den Hydros ausgeglichen werden. Muß aber nicht :(


    Aber bei 98tkm schon Hydros platt ist ungewöhnlich.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #16

    Normal nutze ich auch immer 15W40.
    WIe gesagt, ich werd das öl mal tauschen, es is shcon bissl arg dunkel. Weiß ja nicht wann das letzte Mal Öl gewechselt wurde... nachdem noch original GM-Zündkerzen drin waren und die letzte Inspektion 2000 war, könnte es schon ne ecke her sein.


    Was mich auch wundert, das klackern scheint nur zu kommen wenn ich ne Zeit über die Autobahn fahre.
    Heut morgen, Autobahn zur Arbeit, klackern war da. Am nachmittag, heim durch die Stadt, kein klackern.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #17

    Wenn das Öl richtig warm ist,dann ist es schön dünn und dann kann es bei schlechten Hydros dazu kommen,dass sie klappern.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #18

    klarer fall...du hast ein landstraßen-auto gekauft... das mag keine autobahnen....


    aber über löandstraße nach memmingen... ui ui ui


    der green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #19

    Würde dem Motor mal eine Ölschlammspülung verordnen, dass kann u.U. "Wunder" wirken.
    Da gibt's doch bestimmt was von Liqui Moly.....würden jetzt zwei blonde Zwillingsschwestern sagen....

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!