Kennzeichenleuchte wechseln.. WIE?

  • #1

    Hallo,


    ich habe das Problem, das eine meiner Kennzeichenleuchten hinten Defekt ist. Nu weiß ich nicht wie ich da ran kommen kann. Habe einen CARAVAN!


    Und dann habe ich noch eine Frage wie kann ich den heckscheibenwischermotor wechseln bei Caravan? Weil mein Heckscheibenwischer geht net mehr von einem moment auf dem anderen. Oder ist das ein anderes Problem? sicherungen habe ich schon überprüft.

  • #2

    ich hab nur mal den heckscheibenwischermotor beim astra f caravan gewechselt:
    da machst du die heckklappe auf, und schraubst die schrauben ab. ich glaube, auf den schrauben war noch so ein plastikkpinökkel....naja, wenn die verkleidung runter ist, sollte es ja eigentlich recht einfach sein, den zu wechseln.



    bei meinem 4türer ist auf der heckstosstange nur ein licht,das man mit einem schlitz-schraubenzieher raushebeln kann, um an die birne zu kommen, eben hab ich gesehen, das der caravan aber zwei hat, ich vermute mal, das es das gleiche system ist!??!

    Das "D" bei meiner Automatik steht für "DRUCK!" :D

  • #3

    @ LukasT



    Wie Digga schon sagte den Heckwischer findest du unter der Plastikverkleidung der Heckklappe, sämtliche Plastiknippel aus ihrer Verankerung lösen.
    Dann hast du mittig in der Klappe ein Sicherungsblech hinterdem ist der Wischermotor.
    Den Wischerarm von aussen Abmontieren und von inner hast du dann nur noch 2 Schrauben müssten M6 sein.
    dann musst du den Motor nur noch hinter dem Blech vornehmen. Das ist das Ganze Hexenwerk :wink:



    zu der Nummernschildbeleuchtung ist ja schon alles gesagt.


    Aushebeln und schon kommste an die Birnen ran.




    Gruß


    Rocky-33

    Gruß


    Rocky-33

  • #4

    "mal" funktionieren und "mal nicht" kann auf einen wackelkontakt hinweisen. teste z.b. mal, wann der wischer läuft und wann nicht. ich hatte mal das problem, dass mein vorderer wischer meist beim starken bremsen funktionierte. das lag letztendlich an einer fehlenden schraube, die den massekontakt hätte sicherstellen müssen. beim bremsen wurde der motor jedoch entsprechend gegen die masse gedrückt ;)


    die kabel vom wischer laufen übrigens auch hinter der linken kofferraum-abdeckung lang. eine steckverbindung dort könnte auch eine fehlerursache für schlechten kontakt sein.


    miss einfach mal, ob die spannung am motor dauerhaft ankommt und der motor dennoch nicht ordentlich arbeitet, oder mach es andersherum: schließ ihn woanders an und schau, ob er läuft.


    da gibt es ja doch recht viele möglichkeiten, den fehler ausfindig zu machen.

  • #5

    ok danke für die antworten werde gleich mal alles ausprobieren!!


    THANKS!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!