C16NZ Bitte um Hilfe

  • #1

    Hallo zusammen,


    erst mal ihr habt hier ein super seite aufgebaut, ich habe schon viele sachen raus gelesen und jetzt kommt auch gleich mein erstes problem. ich habe mir vor ca 2 wochen einen E kadett Cabrio bj 90 mit dem c16nz motor gekauft und finde ihn super soweit nur er hatte am anfang garnicht gezogen bis ich ein bisschen die zündung gedreht habe jetzt zieht er super von unten raus aber ab 3500 U/min ist schluss und ausserden fängt er ab ca 2500U/min an zu pfeifen fast wie als ob was schleift ähnelt nem turbo geräusch lol. naja und der drehzahlmesser geht nicht aber soweit ich weiß ist das ja nur ein kabel aber wo ist es angeschlossen an der zündung? und was kann ich wegen dem schleif geräusch machen und gegen das das er oben raus nicht zieht und bei 140 km/h ist schluss der vectra von meinem opa hat den gleichen motor doch der läuft 200 km/ laut tacho bitte helft mir! danke schon mal grüße rcnitro

  • #2

    Hi.


    Und Herzlich willkommen hier im Forum.


    Jetzt zu deinen Fragen...


    Dein Problem mit dem "nicht ziehen" könnte an deinem Kraftstoffilter liegen.Kann sein das der zu ist.


    Dein Problem mit dem Pfeifen....Hast du mal nach Keilriemen und Zahnriemen geschaut.Vieleicht zu fest oder zu locker.Schleift der Zahnriemen oder der Keilriemen an der Plastikverkleidung???



    Das Kabel vom Drehzahlmesser ist (glaube ich) Grün und geht von der Zündspule in den innenraum.

  • #4

    du das "pfeifen" hatte ich auch aber es ging von alleine Weg was es war weiß ich nicht... ich hab so das gefühl es war was mit dem Luftfilter...



    grüße

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

  • #5

    danke erstmal für eure schnellen antworten!! also am lusi liegts nedden habe ich neu rein. aber des mit den riemen schaue ich gleich morgen mal nach. ist schon blöd von unten zieht er echt hammer gut raus für 75ps aber naja mit eurer hilfe werde ich den fehler schon finden!! also danke schon mal und an allen weiteren ideen.

  • #6

    jetzt nochmal eine blöde frage aber wo hat er den kraftstoff filter? unterm auto am tank nähe oder im motorraum? habe grad im motorraum geschaut aber ned gefunden.

  • #7

    ist bei euch die benzin pumpe auch während der fahrt deutlich hörbar also ziehmlich laut oder ist meine am kaputt gehen??? sorry wegen der vielen fragen aber normal habe ich die noch nie so richtig gehört bzw dind alle leiser als meine *g* oder kann es sein das doch mein benzinfiler zu ist und sie deswegen so aufheult? danke schon mal für eure geduld und hilfe!!!!

  • #8

    Hallo!


    Nein, normal hört man die Pumpe nur kurz beim Einschalten der Zündung, wenn der Motor an ist nicht mehr. Es sei denn, man hebt die Rückbank und spitzt die Ohren :D .


    Spritfilter ist rechts in Tanknähe. Sollte der wirklich verstopft sein, tut das der Pumpe nicht wirklich gut. Denn es soll so sein, daß die Pumpe zur eigenen Kühlung immer deutlich mehr fördert als der Motor braucht. Und Trockenlauf ist noch schädlicher.

  • #9

    hmmm und weil ja jetzt die ganze zeit die benzinpumpe läuft ist sie selber dann kaputt oder habe ich ein kabelproblem oder hat die ein relai oder liegt des evtl am kraftstoff filter (falls er zu ist) das sie durchgehend läuft wie finde ich die uhrsache hierfür raus? danke schon mal!!

  • #10

    Wechsel doch einfach mal den Kraftstofffilter und dann siehste doch ob die pumpe immer noch so laut is oder net!! Sin ja net teuer die Filter!!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!