Spurdaten

  • #21


    sorry aber von sowas hab ich noch nie was gehört - hab weder nen wartungsplan gesehn noch von nem werkstatt-test gehört wo die spur überprüft wird !


    was gemacht wird ist der verschleiss der gelenke, der reifenverschleiss und geschaut ob die felgen und reifen beschädigungen aufweisen




    klar wird am Felgenhorn gemessen -nachedem die Felegenschlagkompensation durchgeführt wurde ,d.h. bei einer manuellen achsvermessung müssen dies spiegel solange eingestellt werden bis sich der spiegel auf der anzeige nichtmehr aus der mitte bewegt beim drehn - ein moderner achsmesstand macht das austomatisch somit kann die felge schlagen wie sie will und zu hause auf dem boden kannst du das mit sicherheit so nicht prüfen


    ihr gebt alle tausende von euros für eure autos aus und habt dann netmal 50€ für ne vernünftige achsvermessung übrig ???!!!! - das is doch lächerlich

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #22

    Hi!
    Ist ja mal wieder richtig interessant hier!
    Also Spureinstellung nach Augenmaß oder Schnur ist nach einer Reparaturarbeit wie Spurstangenkopf oder sonstiges um in die Werkstatt zur Achsvermessung zu kommen OK! Eine fast 100% Speilfreie Achse zu bekommen geht bei einem alten Kadett eh nicht auch wenn ich alles neu mache! Eine vernünftige Achseinstellung (Spur) muß schon sein. Ich lasse nach jeder Arbeit an der Achse und gerade beim Einbau eines Fahrwerkes immer eine Vermessung machen. Den ich möchte weder ein schiefes Lenkrad noch unregelmäßig abgefahrene Reifen etc. haben. Zum anderen will ich auch das Lenkrad bei 200 oder mehr entspannt festhalten können und mich nicht darin verbeisen müßen!
    Ich sehe das genau wie sebbl
    Wer lieber 60-70€ sparen will und sich dafür lieber blaue Birnchen und weiteren Scheiß kauft anstatt es richtig zu machen muß jeder selber wissen!


    Viele Grüße und denen der Schuh nicht passt einfach nicht anziehen

    Einmal editiert, zuletzt von Mutter-Zheresa ()

  • #24

    Es wurden damals beim Bandablauf die Achswerte so von Opel definiert,dass die Vordersitze mit 70kg belastet sind. Für das unterschiedliche Körpergewicht der Fahrer bzw. Insassen dazu gibt es ja die Toleranzen der jeweiligen Werte. Ein Kadett ist ja nunmal nicht der jüngste. Es ist wirklich erstmal zu testen (kann jeder selbst) ob das Auto gerade steht das heisst achseitig den Höhenstand messen (Von Radnarbenmitte bis zur Kotflügelkante).


    Sind die Werte von links zu rechts arg unterschiedlich, sodass die Werte bei einer Vermessung ausserhalb des Toleranzbereiches lliegen ist erstmal zu schauen ob das Fahrwerk auch in Ordnung ist. Dazu gehört das komplette Fahrwerk. Denn jeder Dämpfer lässt mit der Zeit nach vergleichbar mit unseren Knien ;) .


    Ich sag mal wenn ein Fahrer etwas korpulenter ist sollte das eigentlich nix machen, sofern das obige gewährleistet ist, denn auf solche Betriebszustände wird ein Auto schließlich auch getestet. Hoffe konnte helfen..

  • #25

    Also ich denke mal daß die Dämpfer eher keinen Einfluß auf einen Schiefstand haben, sondern höchstens Federn und Federbeinlager (Gummi).


    Es sei denn jemand hat Einrohr-Gasdruckdämpfer und einseitig Totalausfall.


    Und das Gewicht des Fahrers sollte auch nicht maßgeblich sein, genauso wenig wie der Umstand ob auf geneigter Fahrbahn gefahren wird oder ebener.


    Sonst haben wir zwar den High-Tech-Prüfstand aber Einstellung nach Lust und Laune.

  • #26


    Aha...ist ja ne logische Schlußfolgerung..wenn die Dämpfer defekt sind was passiert dann? :D

  • #27

    Wenn ein Dämpfer defekt ist passiert in Sachen Fahrzeughöhe rein garnichts. Nur bei kaputten Gasdruckdämpfern steht das Auto minimal tiefer, wie Opelkadett schon sagte.


    Das ist also DER Tuningtip für Sparfüchse: Gasdruckdämpfer anbohren und schon ist die Kiste noch etwas tiefer. zusammen mit abgenudelten Domlagern gibt das ne super Optik :D :D :D

  • #28

    Also dass bei Gadruckdämpfern der Wagen leicht höher steht,
    stimmt wohl, aber das kann man wohl auch nur mit Messschieber
    auf der xten Nachkommastelle ablesen.


    Da machts wohl mehr aus, die Batterie auszubauen.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #29


    Oh man...wenn der Dämpfer defekt ist und ich fahre auch nur drei Monate mit diesem defekten Dämfer rechts oder links herum dann senkt sich die Feder da diese mehr einfedert und weich wird somit steht das Fahrzeug schief..aber ich sag mal nix mehr jeder hat eh seine eigene Meinung.

  • #30

    Also ich muß Tarx 100% zustimmen,da ich meine Spur auch
    selber einstelle.Warum,nicht wegen den 50 Euro,sondern
    weil ich den Werkstätten nicht vertraue.Was nutzt mir
    ein Meßstand für meinetwegen 10000Euro,wenn die Leute
    damit nicht umgehen können und wenn da ein altes
    Auto in die Werkstatt kommt schickt man da eh die letzten
    Pfeiffen oder den Lehrling dran.
    Also ich benutze zwar keine Schnurr sondern eine kurze und
    eine lange Aluminiumrichtlatte welche an die Fläche der
    Stahlfelgen angelegt wird und dann auf den Boden zeigt.
    Da wird dann eine Markierung gemacht und so ergibt sich
    die Spur einmal direkt am Rad und einmal 1,5m weiter vorne.
    Jetzt kann man sich über Winkelfunktionen ausrechnen,
    wieviel die Spur nach vorne hin weniger sein muß.
    Ist dann etwa so,daß wenn das Spurmaß vorne 5mm weniger
    ist,daß man dann 10min Vorspur hat.
    Übrigens fahre ich meinen Kadett GSI 16V mit 60mm Tiefer-
    legung lieber mit etwas Vorspur(10min),da ich meine,daß
    ein Frontkratzer immer 0 bis 20 min Vorspur haben sollte
    VW Golf usw haben auch Vorspur.
    Mein Wagen fährt sich absolut neutral mit null Eigenlenk-
    verhalten,auch bei Spurrinnen.


    Auf alle Fälle genauer als bei ATU

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!