Frage zu Reperatublech?

  • #1

    Hallo,
    ich wollte mal wissen wie und mit was für einem schweißverfahren sich das Rep.blech am besten anbringen lässt?
    würde es auch mit einenm Elektroden schweißgerät gehen?


    Und ich suche ein Reperaturblech für vorne links unterm Seitenblech
    bitte um Hilfe !! ?(


    hier m al ein bild:

  • #3

    Elektrode kannst du wie gesagt vergessen,musst schon mit Schutzgas schweissen.
    Wie ich das auf dem Bild sehe,meinst du die Stelle am Kotflügel unterhalb,da denke ich ist es am besten einfach den kompletten Kotflügel zu tauschen.

    www.customcrew.com

  • #4

    jupp würd ich auch sagen! lacken musste dann ja eh! kotflügel kostet ei auch nur nen apfel undn ei! wichtig ist die neuen kotflügel sind von innen meistens schlecht versiegelt! also vorher mit wachs o.ä bearbeiten sonst haste da balt wieder ein loch! wenn du unbedingt schweißen willst dann schutzgas! wenn du aber selber kein gerät hast und des machen lassen musst kommst ahrscheinlich mit nem neuen kotflügel sogar billiger(gibts echt schon um die 20eur zb bei ebay!)


    mfg tac

    "Haben Sie das Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung denn nicht gelesen?"



    "Was denn, auch noch lesen bei dem Tempo?" :D :D :D :D :D

  • #5

    Würde den auch sofort tauschen den Kotflügel!Der Aufwand den zu tauschen ist pipifax im gegensatz zu einem Teilersatz an so ner Stelle da du den Kotflügel nach dem Austrennen des warscheinlich verrosteten Stücks kaum fixiert bekommst da die untere Schraube und der Halt fehlt!Dann wäre alles ziemlich instabil und warscheinlich verzieht es sich beim schweissen dann!


    mfg

  • #6

    Also ich würd da nicht lang schweißen da is der aufwand schon mal viel zu groß lieber gleich en flügel am schrott holen da könntest sogar einen in der gleichen farbe erwischen!und Elektro is nichts für die karosse des autos ich würd nur mit schutzgas schweißen!

  • #7

    Danke für eure Infos,aber ich meinte nicht den kotflügel sondern das was dahinter ist!
    hoffe man kann es auf dem bild erkennen!?
    also wenn jemand weiß wo ich so ein reperaturblech her bekomme der soll sich bitte melden!!
    mfg
    Tino

    -Corsa B c20let verkauft
    -RS 6 4b verkauft


    -EVO 8 Winterauto


    -Yamaha yzf 250

  • #9

    moinsens!
    habe das gerade bei meiner freundin´s
    winterauto gemacht.
    das blech kannst du dir selber zurecht dengeln.ansonsten musst du dir ein kommplettes schweller reparatur blech holen und nur das vordere stück nehmen.kostet auch nicht viel.aber dann natürlich mit schutzgas.dann schön zinkstaub spray und dann unterbodenschutz.

  • #10

    Also wenn das da vorne schon so aussieht ist davon auszugehen, dass der Rest des Schwellers nicht besser aussieht und wenn man da schon ein Schweller kauft dann lohnt es sich bestimmt den ganzen einzuschweißen.
    Aber ohne Übung wird das ein hartes Stück arbeit.

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!