Motor bleibt beim Gasgeben weg

  • #12

    danke erstmla für eure antworten,ich leg mich am freitag mal drunter(endlich urlaub) unter schau mal nach der leitung und eventuell mess ich das potenziometer mal wenn man das selber hinkriegt.mal kucken ob was im buch steht.ich meld mich also nochmal hier.thnx

    bitte klickt mein Haar so oft wie möglich Mfg Marcel

  • #13

    also ich hab grad mal meinen luftfilteransaugding von der multech runter gemacht und die ganze einspritzanlage war total voll ölschlamm.irgendso e braungraues zeug.kann das sein das dass von dem sprit den er zuviel bekommen hatte wo vor paar wochen mein kühlmitteltemperaturgeber kaputt war kommt?ich hab mal alles sauber gemacht und mit reiniger sauber gesprüht.mal sehen jetzt.muss dann auf arbeit,mal sehen obs jetzt wieder besser geht.ich meld mich

    bitte klickt mein Haar so oft wie möglich Mfg Marcel

  • #14

    also ich glaub,das kurz wegbleiben ist jetzt weg.allerdings dreht er immernoch nicht so gut wies mal war im oberen bereich.wie gesagt ich schau nochmal wegen euern tips.

    bitte klickt mein Haar so oft wie möglich Mfg Marcel

  • #16

    wenn mir jetzt noch jemand sagt was ntc bedeutet?ich weiß nur das der steckkontakt am zündverteiler untendran,total vergammelt ist.da ist mir schon das plastik auseinander geflogen bzw gegammelt.da war irgendwas dran und das plaste war total weich.die hab ich einzeln zusammen gesteckt,also wieder in den schwarzen stecker der aufgesteckt wird.da hab ich garne mehr dran gedacht.gibts denn solche plastikdinger wo man 3so ne kontaktstifte drin festmachen kann einzeln?

    bitte klickt mein Haar so oft wie möglich Mfg Marcel

  • #17

    NTC:
    Negative Temperature Coefficient


    sind stromleitende Materialien, die bei hohen Temperaturen Strom besser leiten als bei tiefen, das heißt, mit steigender Temperatur sinkt ihr elektrischer Widerstand. Anders gesagt: sie haben einen negativen Temperaturkoeffizienten. Davon leitet sich auch ihr zweiter Name NTC ab. Das Gegenteil von Heißleitern sind Kaltleiter (PTC-Widerstände), die bei geringer Temperatur besser leiten und einen positiven Temperaturkoeffizienten haben.


    Nix weiteres wie ein Temperatur Abhängiger Widerstand.
    z.b. deine Temperaturfühler...


    Schau mal ob die Kontakte an deinen Temperatur-sensoren in Ordnung sind...

  • #18

    also ich habs jetzt endlich mal geschafft alles nachzuschauen was mir irgendwie möglich ist.nur das auto fährt noch genau so besch...... wie vorher.der dreht obenrum ne mehr richtig und braucht nen heiden sprit.kann es auch sein das irgendwas kaputt ist was meinen kaltstartregler betrifft,also das er stänig mit choque läuft?bzw. wenn ich sowas hab wo ist das ding?hab in meinem buch nachgeschaut da find ich sowas nur bei den vergasermotoren.und wo hab ich beim c14nz eigentlich nen diagnosestecker?bei mir ist keiner am steuergerät!!??!?

    bitte klickt mein Haar so oft wie möglich Mfg Marcel

  • #20

    Der c14nz hat doch gar keinen Diagnoseanschluss oder täusche ich mich da??? Ich dachte den gabs erst ab den 2 liter Motoren also C20NE/XE!!!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!