Spritfresser C18NZ ?

  • #21

    ist der 18e mit vergaser?von der leistung waren die versager,äh vergaser eh besser meiner meinung nach.aber eben dreckschleudern in den augen der leute.naja.

  • #22

    Hier nochmal zur Erinnerung:


    18E = 115PS Einsprizer mit Bosch LE - Jetronic ohne KAT


    C18NE = 100PS Einspritzer Bosch LU - Jetronic mit KAT


    E18NV = 84PS mit Pierburg 2EE Vergaser ohne KAT oder U-KAT


    C18NZ = 90PS Multec-Zentraleinspritzung wie C12/14/16NZ mit G-KAT

  • #23

    vergasermotoren brauchen meist immer mehr, als einspritzer. liegt einfach an den ganzen sensoren, die die einspritzer brauchen, um die gemischzusammmensetztung zu ereechnen. aber warum der c18nz ein schlechter motor sein soll versteh ich nicht. mein frisco ist gerant wie sau (210, manchmal auch 220) und hat höchstens 8 liter gebraucht. ich war begeistert. von nem kumpel der astra kombi mit c18nz läuft auch ca 209 und der braucht auch höchstens 8,5 liter. sein gsi ist nicht so sparsam und kaum schneller.

    Einmal editiert, zuletzt von dohc16v ()

  • #24

    @ tuner 53
    okay ich hab mich um 0,2 liter verrechnet. Habe diese woche für 50 getankt bei nem preis von 1,389 pro liter und bin laut meinem tacho 636 km gefahren nachdem ich ihn nach dem tanken genullt hab natürlich, und nach meiner Rechnung eribt das:

    50€ geteilt durch 1,389e p.L macht 35,99 liter


    35,99 Liter durch 636 km mal 100 macht 5,6 Liter pro 100 km


    @ BennibzwTim


    bin nicht immer hintern nen lkw gefahren hab mein tempo von 130 gehalten


    mfg Pinoccio

  • #26

    wegen dem hohen verbrauch mische ich auch oft ethanol bei,es senkt bei jedem tanken den preis um eins zwo euro.das ist ja das einzigste was man dagegen tun kann.

  • #27

    ot sind es nur Kleinigkeiten, die Wunder wirken können, wenn mal sie mal austauscht.


    Oft geht die Lambdasonde kaputt, was einen Verbrauch von 20Litern verursachen kann, ohne dass sich das sofort bemerkbar macht. Lutmengenmesser oder Kühlmittel-Temperaturfühler für die Motorsteuerung können das gleiche verursachen.


    Oft sind es aber auch nur Zündkerzen oder Luftfilter,


    Motoröl-Wechsel und kontrollieren des Getriebeölstandes können auch was bringen.

  • #29

    ich komme bei meinem c18nz meist mit 8 - 9 liter hin. je nach fahrweise! in der stadt nen bissel mehr, auf der bahn aber auch mal nen bissel weniger. geht also meiner meinung nach noch recht gut !

    Der Manta
    :idee: :shakewigglewiggle: ES IST FAST GESCHAFFT!Klick mich! :shakewigglewiggle: :idee:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!