Innenradläufe

  • #11

    ich hab beimir den äußeren ran etwas ausgeschnitten damit nix schleift, jetzt ist zwar oben am radlauf ein spalt von ca 4cm zwsichen innenkotflügel und kotflügel , aber es kommt trotzdem lang net so viel dreck richtung a-säule wie ganz ohne

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #12

    also auch wenns thema was älter is, aber mich würd schon interessieren obs besser ohne is.
    gibt es ne chance richtung türe etwas abzudichten oder gar was einzuschweissen so das der dreck nich wirklichinner türe hängt???


    würde die eckligen teile auch gerne rauslassen und meine radhäuser cremefarbig lackieren da ich es persönlich schöner finde. nur wenns mir dann ma das gute stück versaut hab ich alles an den türen und das mog i ned ;O)

    <---Das ist Caravina, meine zuverlässige Dame ;)

  • #13

    Der Astra hat zwischen Koti und ASäule so ein - womöglich auch beim Kadett passendes - DämmungsFormGummi drin,
    das dürfte den Dreck auch weghalten, wenn man das in den Kadett transplantiert.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #14

    Hab gerade meine Tüver gefragt, da ich das selbe Problem habe .
    Er meint die seien nicht Tüv relevant, es sei nur mein Problem mit dem putzen .
    Cool, ich lass die raus .
    Wieder nen paar Gramm weniger .
    Gecleante Radkästen,WOW :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #15

    Wir nehm da immer nen motorraud schlauch und schneiden uns den in form und verkleben das mit dem Teil.
    Das geht wunderbar. Muss mir die tage ach noch welche baun ... wobei ich keine lust druf hab...
    die karre ist schon schwer genug lol

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #16

    man kann die so wie ich es getan habe mit ner heißluftpistole weich machen und dehnen und anpassen und fertig.^^


    ohne ist es mist da der dreck überall an der a-säule hängt

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzales ()

  • #17

    wenn man aber extrem in die breite geht wird das ebend zu wenig materiel . Ausserdem legst du ja beim Ziehen die kante an .
    Ich hab da zb keine haltenassen mehr. Und die kannte hab ich mit dichmasse versigelt damit kein wasser rein laufen kann.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #18

    wäre vielleicht ne idee die dinger nur richtung a-säule anzupassen oder halt nen blech anbraten :D
    muss ich ma schaun wie ich das mach könnte mir das mit nem angepasstem blech gut vorstellen

    <---Das ist Caravina, meine zuverlässige Dame ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!