sind c20ne und c20seh die selben motoren ?

  • #12

    In der Suche wurde schon oft über die 18E Welle im C20NE diskutiert, sie bringt nur wirklich was wenn der Zylinderkopf optimiert ist.


    GSi züchter
    ?( Wieso denn das?


    Die Kolben, die Nockenwelle sind mechanisch gesehen anders.

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #13

    Wenn, wie geschrieben, die Kolben vom seh eine kleinere Mulde haben, um die Verdichtung zu erhöhen, dann muss der Verbrennungsraum (Raum zischen -Kolben in UT u. Kopf) minimal kleiner sein als beim C20ne. Von nicht´s kommt nichts.

    mfg GSIZUECHTER

    Einmal editiert, zuletzt von gsizuechter ()

  • #14



    Solange die Kurbelwelle den gleichen Hub hat und die Zylinderbohrung identisch ist, bleibt auch der Hubraum gleich!


    Du kannst wenn du willst vom Kolben 5mm abdrehen und der Hubraum ist immernoch der selbe - lediglich die verdichtung sinkt.


    Andersrum kannst du auch Kolben mit einem Dom verbauen der dir oben fast den Kopf durchschlägt - der Hubraum bleibt trotzdem identisch...!


    Die einzigen Faktoren die den Hubraum beeinflussen sind Kurbelwellenhub und Zylinderbohrung.



    Edit: Hubraum ist der Unterschied des Volumens im Zylinder zw UT u OT - sprich die Mulde oder der Dom kann so groß sein wie sie/er will - der Unterschied zw UT und OT bleibt immer gleich.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #16

    Hi,


    da gibts sooo viel. Aber das hab ich schon so oft gehört und gesagt. Das findest du in der Suche....


    Der C20NE und 20SEH unterscheiden sich (wie Jupp schon sagte) in Kolben wegen der Mulde, Nockenwelle und Kat. Das mit dem Steuergerät weiss ich nicht genau....


    Stell mal ein paar Bilder rein von deinem neuen und hoffentlich besserem GSi...=)


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #17


    Kommt drauf an was du ausgeben willst - ich habe bei mir ein Irmscher-Saugrohr (250-300€) eine Irmscher- Nockenwelle (um die 100€) und einen Fächerkrümmer verbaut (ca150€). Zudem habe ich den Benzindruck um 0,5 Bar erhöht und mit verschiedenen Einspritzvebtielen etwas rumexperimentiert (wobei ich nicht glaube dass das in sachen LEistung nen großen Unterschied gemacht hat) und habe auf der Rolle 133.7PS.
    Kopf und Block sind absolut serie, Ist sogar noch die erste Kopfdichtung verbaut. Motor hat jetzt gut 180tKm und ist seit ca 140tKm in meinem Besitz und wird (wenn er warm ist) eigentl nur getreten.


    Übrigens kannst du auch hier die Suche nutzen - Threads in denen es darum geht den C20NE mit wenig Aufwand etwas flotter zu bekommen gibt es auch schon einige.


    Gruß - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #20

    @ Jupp da kommt man nich rein ;)


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!