
Querlenker- + Domstreben-Set
-
-
-
#42 Mal ganz dumm gefragt:
Passt die Motorhaube überhaupt noch wenn die Srebe vor dem SFI- Kasten entlang läuft.
Meine läuft nämlich hinter selbigen entlang und geht auch dort schon auf Tuchfühlung mit der Haubendämmatte.Sehe gerade daß das auf Gamblas Photo n Rechtslenker ist. Was dort passt muss nicht zwangsweise auch bei nem Linkslenker hinhauen.
-
-
#43 hmm... da meine begabungen mehr im mechanischen liegen als in der informatik, kriege ich das bild nicht einfach mal so kleiner.
wenn ich aber mal noch zeit finde (könnte sogar noch heute sein), werde ich einfach noch ein kleineres machen.
zudem habe ich noch eine strebe im fundus die ganz hinter dem kasten durchgeht (wenn ich mich nicht irre).
die kann ich dann auch mal noch kurz auflegen.
meine strebe geht zwar hinter dem sfi-kasten (bzw. rotkäppchen bei mir) durch, aber vor dem bremsflüssigkeitsbehälter, hat also 2 knicks im verlauf. -
-
-
#45 uups... da hab ich mal völlig vergessen meine fotos zu posten...
auch wenn sich das problem wohl unterdessen geklärt hat und meine fotos sehr schlecht sind (handycam + schlechtes licht in der garage) werde ich sie doch noch zeigen...
hier meine strebe mit dem eigenartigen verlauf:
und dann noch mit der darübergelegten, welche komplett hintendurch geht:sind übrigens beide für "mit abs", passen aber auch bei fahrzeugen ohne abs...
-
-
-
#47 tobee: Die erste Strebe hat wirklich einen komischen Knick, hab ich noch nicht gesehen. Wäre mir aber auch egal, solange sie past und ihren Dienst tut.
@16Vfahrer:
Ahhh, schön sauber alles. Klasse ! Soweit bin ich leider noch nicht. Was sind das für Chromdeckel ? Worauf sitzt vorne noch einer, ist das Servolenkung ? Hast Du da diese top-aktuellen Scheibenwischer ?
Muß nochmal fragen: Was mir etwas Sorgen macht ist die Spannung die jetzt an den zwei Schrauben anliegt. Können die Schrauben reißen ? -
#48 also um die schrauben brauchst du dir keine sorgen zu machen.
die strebe müsste ja gut draufgepasst haben, also ohne grossen kraftaufwand, von daher wirkt auf die schrauben im "ruhezustand" auch keine grosse kraft.
meine "krumme" ist zumindest lauft prägung auch von mattig, hat da also scheinbar mehrere gegeben, die vom 16v fahrer sieht aus wie ans ram angepasst.
bei meiner bin ich nicht mal sicher ob die mit sfi kasten auch passen würde...
der deckel vorne beim 16v fahrer ist in der tat von der servo, ich hab das nichtrichtige männer fahren 205er schlappen auch ohne servo :schwitz: :schwitz:
beim geplanten neuaufbau kommt dann aber auch eine servo rein... -
-
#49 Meine sah an einer runden Halterung leicht deformiert aus, sagen wir nicht ganz glatt. Aber mit leichtem Hammerschlag gingen die Löcher auf die Schrauben. Insgesamt passt sie sehr gut und Probefahrt war ok. Wurde eher schlecht schwarz lackiert, glaube vorher war sie gelb.
Tatsächlich ne Servo ?
Werde nie vergessen als ich ihn 1998 gekauft habe. Vorher hatte ich neuen B-Corsa mit Servo. Bei der Kauf-Probefahrt des Kadetts dachte ich, ich sitz im LKW! :rollin:
Nebenbei, habe mir für die passive Sicherheit noch ne dritte LED-Bremsleuchte montiert. Sicherheit geht vor !
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!