himmel wechseln beim d

  • #1

    hi leute nun mein 2ter post!:-)


    muss in meinem d den himmel wechsel weil der alte risse hat und total versifft is.


    wie stell ich das an??


    der himmel is ja mit den scheibengummis verklemmt!?


    wie bekomm ich den himmel runter und vorallem wieder hin??


    danke für eure antworten


    grezze flo

    I LOVE MY MK III

  • #2

    Hallo Baluu!
    Die Scheiben müßen schon raus! Geht aber gar nicht so schwer. Ich nehme immer eine Schachtel Nägel ( mindestens 5cm lang). Wenn Du vom Innenraum aus die Scheibendichtung an ihrer Außenkante zur Scheibe hin umlegst (mit den Fingern), kannst Du die Gummidichtung mit einem Nagel fixieren. In Abständen von etwa 5cm immer das gleiche Spiel. Vorsicht beim Nageleinführen zwischen Karosseriekante und Dichtung, daß die scharfkantige Nagelspitze nichts beschädigt. Die Scheibe darf keine zu große Spannung bekommen. Bei der Windschutzscheibe fange ich immer oben in der Mitte an, nach beiden Seiten abwechselnd, bis die obere Hälfte der gesammten Scheibe vernagelt ist. Mit etwas sanftem Druck läßt sich die Scheibe dann nach außen drücken. Am besten vorher eine Decke übers Amaturenbrett legen, damit die Nägel nicht in die Lüftungsschlitze fallen. Bisher habe ich alle Scheiben alleine ausgebaut.
    Einbau geht NICHT in umgehkehrter Reihenfolge! Dafür schreibe ich Dir gerne einen separaten Aufsatz.
    Oder die " Suche" benutzen. Oder die Homepage eines GTE-Schmiedes aufsuchen.
    Für zersprungene Scheiben, verkratzten Lack, aufgeschlitzte Pulsadern, Scherben in den Augen oder anderes Mißgeschick übernehme ich keine Verantwortung :D .
    Zum verkleben des neuen Himmels gibt es schon Anleitungen im Forum.

    ...mit dem selben GTE seit 1988

  • #3

    Geht so, wie es schon Realist beschrieben hat. Was halt kacke ist, wenn die Windschutzscheibe schon mal zusätzlich abgedichtet wurde. Dann muß die ganze Dichtmasse von der Dichtung und vom Scheibenrahmen gesäubert werden - sonst wird die Scheibe nicht mehr dicht.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #7

    Gib ein paar Mark und kauf den Himmelkleber von Mercedes! Habe da noch nichts Bessseres gefunden. Die Klebekraft nach der Ablüftzeit ist so hoch, dass man zum Fixieren meist noch nicht mal mehr Klammern braucht. Ich würde den Himmel trotzdem nach dem Verkleben entweder mit Wäscheklammern oder alten Dichtungsstücken fixieren. Wie auch immer, es ist und bleibt eine absolute S******arbeit ;-).


    Harald

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #8

    Also Himmel einkleben ohne Klammern mit Pattex, dauert bei mir keine halbe Stunde

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!