
Bördeln (Erfahrungen / Tipps?)
-
-
-
-
-
#33 so: also war heute beim tüv... und wollte die felgen eintragen und es hat nicht geklappt... also so allgemein schleift nix allerdings als 5leute im auto saßen ( der prüfer recht klein und dünn und ich naja groß und leicht ^^) und die 3 anderen alle über 100kg bulliden schleifte es -.- ja "erheblicher mängel" wer zum teufel nimmt 5leute in seinem auto mit?
ich muss nun die kante umlegen usw... mal gucken was dann für leute da ankommen!
grüße
ps: hier hat das doch jemand nen bissle drauf miter hand den schreib ich mal an ;D
EDIT: also wenn jemand Tipps zum Bördeln mit der Hand hat... immer nur herdamit!
-
#34 Habe mir den Tread gerade durchgelesen. Schicke Stufe mit schicken Felgen. Das mit der missglückten Eintragung hätte ich dir vorher sagen können. Es kann ja sein, dass optisch die Felgen mit Reifen unter die Karosse passen und es nirgends schleift, theoretisch ist dies ja auch nicht möglich , praktisch aber schon...es geht ja nicht darum, ob es im Stand schleift, sondern darum, wie es bei der Fahrt aussieht. Die Räder, Achsen, das Fahrwerk sind in ständiger Bewegung und da kann es schon einmal vorkommen, dass doch irgendwo irgendwas schleift, wenn der Platz nicht ausreicht...dies mit Federwegsbegrenzer zu unterdrücken, habe ich auch zuerst gedacht, interessiert den Tüv aber nicht im geringsten...von daher schön die Kanten umlegen und schon kann da nichts mehr schleifen....und die Sache wird eingetragen...der Tüv geht halt immer von dem theoretisch schlimmsten Fall aus, nämlich in diesem Fall dem, dass das Auto voll beladen ist, du durch eine Kurve fährst, der Reifen an der Radlaufkante aufgeschlitzt wird, dadurch platzt und das Auto von der Straße abkommt und dort steht dann ein Baum....den Rest möchte man sich nicht vorstellen...
-
-
-
#36 Richtig so, offenbar mal ein kundiger TÜV-Mann.. o)
Auch wenn Du nun Rennereien hast, mach es lieber richtig.
Ich habe es bisher immer so erlebt, dass der TÜVer nur
jeweils ein Vorderrad und ein Hinterrad auf der anderen Seite
mittels Rampe (rauffahren) oder Unterleg-Block anhebt (von
Bühne ablassen).Die Hinterachse läuft dann in den Buchsen schräg, und das
Rad steht ebenso schräg im Radhaus, da schleift dann
natürlich nichts. Dieser Test ist für den Hintern. Denn eine
Bodenwelle nimmt die Achse gerade nach oben mit in den
Radkasten nicht nur eine Seite.
Genauso eben bei voller Ladung, und so bin ich bei meiner
ersten Radeintragung praktisch mit schleifenden Reifen
vom TÜV-Gelände gefahren. Frisch eingetragen!.. o) Ohje.Gruß,
Rob. -
-
-
#38 hehe stefan^^ danke für das angebot ich probiers erstmal und wenn ich am verzweifeln bin komm ich her^^
ps: haste bock mein auto umzubauen auf c20ne
?
aber danke für die radschläge ich mach nacher nen bissle und dann mal schaun wenn ich meine freundin nen satz stahlfelgen mit reifen und die halbe hauseinrichtung in den kofferraumpacke...
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!