Was soll ich tun

  • #1

    Versuche seit einiger Zeit mein Cab zu verkaufen.
    Ist im guten Zustand, Dach, Innen, Radläufe alles Top
    Bekomme aber nur so Anrufe wie Chef gebe 350€
    komme sofort.
    will aber mehr,weil ist echt noch gut das Teil.
    was soll ich machen schlachten oder warten?
    Oder sind 1000 € zuviel fürnen Cab im guten Zustand?
    Alleine die neuen Dachgriffe haben ein Vermögen
    gekostet!
    Eure Meinungen bitte

    Der die Gänge schraubt !!!!

  • #2

    Wenn er wirklich gut gemacht ist, rostfrei, Verschleißteile usw. und vlt. garage hast, dann würde ich warten! Brauchst Du denn die € 350,- unbedingt ? Auf 10.000 wollte ich natürlich nicht warten, aber 350,- ? Und Fakt ist, das, wenn er unverbaut ist, die nächsten Jahre im Wert steigen wird.
    Nachher ärgerst Du Dich schwarz!

  • #3

    Es iss halt nen uralter Kadett mit ner schwachen maschine :) versuchs weiter, vielleicht haste ja glück. Was du da an reperaturen reingesteckt hast, iss genau wie mit tuningkrempel den potenziellen Käufern egal!

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #4

    350 fürs cab ist eig. ok. mehr würde ich auch nicht ausgeben. Die dinger bekommst du massig bei autoscout & co angeboten. Das Ding ist Alt, für die meisten hässlich und das schlimmste, es ist ein KADETT. Miete dir ne Garage, stell ihn rein und warte, oder kauf dir noch eins (z.B. GSI cabrio in schlechten Zustand), dann alles in deinen rein und fertitg. Ich hab auch ein cabrio mit kleinem Motor, mitlerweile stecken in dem Auto schon tausende drinn, der Motor bleibt (für ein Cabrio ist das schon ok und mit dem 13s Umbau auch ausreichend). Nen 8V kann ich damit nicht überholen, aber ich glebe immer schön hinten dran :wink: und in den Kurven mach ich ihn fertig :D


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #6

    Vorweg: Am Ende mußt Du entscheiden, was Du mit dem Kadetten machst...


    Aber: Wenn Du die Möglichkeit hast den Kadetten noch was stehen zu lassen, bis sich wirklich mal einer meldet, der die Substanz zu schätzen weiss, dann lass ihn lieber noch was stehen, bevor Du ihn schlachtest... weil mehr werden die Kadetten auch nicht.


    Sind wir doch mal alle ganz ehrlich: Jeder will möglichst wenig/nix für was ausgeben... und nur wegen dieser Einstellung muß man nicht gleich gute Kadetten schlachten.
    Ich persönlich denke schon, das Du durchaus noch einiges mehr als die 350,-Euro für das Cab bekommst... gerade wenn es in dem von Dir beschriebenen Zustand ist. Bei der Preisvorstellung 1000,-Euro wirst Du zwar warscheinlich recht lange warten dürfen, bis sich ein echter Liebhaber dafür interessiert, aber ich denke für um die 600-700 Euro sollte der recht zügig weg gehen.
    Wart sonst bis zum frühen Sommer und verkauf ihn dann... oder mach nochmal frisch Tüv drauf, weil viele wollen halt direkt was haben, was man sofort ohne viel Aufwand direkt 2 Jahre durch fahren kann.


    Wenn Du den schlachtest, bekommst Du auch nicht all zu viel... es sei denn, Du hast noch groß was an Extras...


    Gruß Music.

  • #7

    Das Problem ist bei mir die Zeit die ich nicht habe,
    sonst hätte ich ihn behalten und nen anderen Motor
    eingebaut. Platz habe ich leider auch keinen.
    Der Wagen ist erst von meiner Mutter gefahren worden
    und dann von mir.
    Er ist im original Zustand bis auf´s Lenkrad und die
    Alarmanlage mit ZV und FB und hat erst 86000 km
    weg.

    Der die Gänge schraubt !!!!

  • #8

    Du willst ihn wegen dem kleinen Motor verkaufen? warum wenn man fragen darf? Bei den Spritpreisen macht es doch keinen Spaß mehr nen 2 liter als alltagsauto zu fahren. Wenn es nicht der Motor ist, frage ich mich was dann dein Problem ist. Anfällig? Kaputt? Sattgesehen oder wird er von deinen Kumpels schlecht gemacht weil es ja nur ein kleiner 1,6er Kadett ist? Regnet es rein?


    So und wenn alles geschriebene nicht stimmt (bis auf den 2 Liter), frage ich mich einfach nur warum? Man merkt erst immer im Nachhinein was man da eigentlich hatte. Danach kaufst du dir dann wieder so ein günstiges auto, dass vielleicht 20 oder 30 PS mehr hat, aber diese Autos brauchen dann noch mehr Zeit und Liebe, sind teurer in der Unterhaltung und wenn mal was kaputt geht, kannst du nicht mehr zum Schrottplatz neben an (oder es wird halt gleich teuer).


    Gruß


    Christian

  • #9

    Noch mehr von mir, ich bauen meinen 16V nämlich gerade auf:


    1) Frauen lieben Cabrios ! :D
    2) Genial wieviel man als Anfänger mit Buch selbst machen kann!
    3) Und genial wie günstig die Ersatzteile sind!
    4) Wenn wieder bei Kasse irgendwann, setzt Du Dir ne Turbo oder MV6 rein. :dummgugg:


    Grüße und sonniges WE ! :)

  • #10


    Genau! Überleg mal wie schön das doch war, oben ohne :dummgugg: Sonnenbrille, T-shirt und Weiber ohne ende. Das hast du doch bestimmt auch schon gemacht oder? wenn nicht, wird es Zeit, dass mal zu versuchen!!!
    Heute ist ein schöner Sonniger Tag, mach das Dach auf und fahr los!!!



    Gruß


    Christian

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!