
Kadett E Cabrio kauf. Worauf achten?
-
-
-
#12 Ich würde das im 4. Bild mal ganz klar als frische Schweißpunkte bezeichnen. Da wurde also schonmal dran rum geschweißt. Ist vll. ein ganz gutes Zeichen dafür, dass in Sachen Rostbekämpfung schonmal was gemacht wurde.
Ob du das Auto kaufst liegt letztendlich bei dir, solang dir der Preis realistisch erscheint. Aber man sollte heutzutage nicht mehr glauben, dass man einen ca. 20 Jahre alten Opel rostfrei dahin gestellt bekommt.
MfG
-
-
-
-
-
-
#16 Nur Haftpflicht oder auch Teilkasko? Also Haftpflicht ist bei 35 % wird es nicht teuer, ich zahle ca. 340€ im Jahr bin bei 70 % (ist aber ein 1,6 cab). Mein Kumpel hat GSI cab und zahlt bei 70% ca. 380 € im Jahr.
einfach mal bei Autoscout ne schlüsslnummer und die erstzulassung aufschreibung und bei der versicherung nachfragen (kostet nichts).
Gruß
Christian
-
-
#17 klar gibt es noch rostfreie kadetts
meins ist zwar erst 17jährig und hat mich auch 3400 SFr. gekostet, hat aber dafür erst 30'000 runter und ist wirklich rostfrei! (Kantenrost an achsen etc. zähle ich nicht als rost, das hat ein einjähriger astra auch)
leider (für dich zumindest) werde ich das nie mehr verkaufen, damit lasse ich mich mal verbuddeln...wenn du allerdings so etwas suchst wirst du entweder viel geduld oder einfach glück brauchen, meins habe ich auch nur durch zufall gefunden, wollte mir davor NIE ein cabi kaufen...
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!