Mehr Leistung für kleines Geld????

  • #21


    Schlacht kadett c20xe holen, Motor und anbauteile umbauen, eintragen lassen und sich über genügend leistung freuen! Ist glaube ich das billigste und sinnvollste!



    Was ich für `n gerücht halte siehe Diagramm sind beide zwischen 2-3000u/min gleich!



    Hier wurde das auch schon mal durchdiskutiert.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

    2 Mal editiert, zuletzt von noeenz ()

  • #22

    Die Unterschiede liegen einmal darin das beim 4-2-1 die Rohre erst in zwei und dann in einem gehen und beim 4-1 von 4 in einem Rohr gehen, der 4-1 Fächer ist gut wenn man in höheren Drehzahlen Leistung entfalten möchten, sprich für "Drehzahlmotoren" die eh recht hoch drehen. Der 4-2-1 ist gut wenn man im mittleren und höheren Drehzahlbereicht Leistung entfalten möchten, sprich für Motoren die nicht allzu hoch drehen. Wer Serienmotoren auf die Sprünge helfen will steht sich mit einem 4-2-1 Fächer am besten, meines Wissens werden die 4-1 meist im Rennbereich genutzt.

  • #23

    Noch mal kurz zurück zu den Motordaten....


    In der Such funktion steht in fahrtrichtung links neben Krümmer aber da steht nix....


    Gibbet noch ne andere möglichkeit rauszufinden welcher motor das jetzt genau is????


    Gibt ja 2 1.8lMotoren mit 66KW den C18NZ und den C18NT soweit ich es weiß oder gibbet noch andere????


    Es gibt doch einen 1,8l 8v mit 66KW welcher is´n des?????


    Fragen über Fragen ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen....


    was is denn mit schlüssel nummern kann man ihn darüber irgendwie identifizieren?????



    Danke für eure hilfe...



    Grüße aus dem hohen Norden


    Lars

  • #24

    Diese Frage: Es gibt doch einen 1,8l 8v mit 66KW welcher is´n des?????


    Haste dir damit:
    Gibt ja 2 1.8lMotoren mit 66KW den C18NZ und den C18NT soweit ich es weiß..... schon selber beantwortet. ;)


    Die Motornr. wird auch bei dir da stehen, mach die Fläche mal richtig sauber, kratz da ruhig mal mit einem Schrauberdreher.

  • #25

    Dein Kadett Cabrio ist viel schwerer als der 205GTI :wink:....Wenn man den C20NE etwas modifiziert geht er auch wie ein C20XE :D :D :D

  • #26


    Und besser ist klar! `N bissel modifieziert bedeutet dann warscheinlich schnell mal 35 ps und nen paar N/m raus geholt!



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #27

    @ tobee,


    also mit dem ganz kurzen F16 macht der ne richtig spaß! Höchstgeschwindigkeit ist dann zwar nur 200 bis 208 (ab dann kommt man in den roten Bereich), aber von unten raus geht er dann halt wie eine Sau.


    Klar ist der XE besser, aber mach doch den NE nicht sooo schlecht :wink:


    Gruß


    Christian

  • #28

    Du kannst Gedanken lesen,richtig,"etwas modifiziert".Ich hatte bis vor 2 Jahren im Sauger-Modus Zylinderkopf 1,2mm geplant,280° Risse Nocke Kanäle etwas erweitert und nen umgeschweißten 16V Fächer dran....Ich hatte mit anderen serien 16V nie Probleme :D Mein Kumpel kam am Berg nichtmal mit seinen A-Corsa (C20XE) vorbei.... ;) Besser geht er auf Keinen Fall als ein normaler 16V,aber Beim Durchbeschleunigen mit ruhigem Gewissen genau so gut...

    Einmal editiert, zuletzt von 8v heizer ()

  • #29


    für diese investitionen hättest du dir auch nen xe einbauen können und hättest wenigstens nen standfesten serienmotor (der threat heißt übrigens Mehr Leistung für kleines Geld), trotz alle dem glaube ich nicht das dein c20ne genau so geht wie `n 16v ,aber ich will mich ja nich streiten. Wir könnens ja eh nich drauf ankommen lassen bin mir aber zu 99% sicher das ein ne , mit den von dir genannten modifikationen ,keine chance gegen nen xe hat ,meine Meinung . (natürlich beide im gleichen fahrzeug)



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

    Einmal editiert, zuletzt von noeenz ()

  • #30

    ich hab da auch mal ne frage zum motor umbau und zwar was hat den der 1,6i für nen getriebe dran motorkennung genau is mir net bekannt is aus nem 92 cabrio. und kann man an das getriebe nen ne dran basteln?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!