Motor vom Astra in Kadett

  • #21

    Ja immer langsam, wie gesagt, ist nur ne Idee bis jetzt. Könnte den Umbau ja zur Zeit nicht mal realisieren, weils einfach 1. zuviel Zeit, 2. zuviel Platz und 3. zuviel Geld kosten würde. Und alles drei is im mom bissl arg dünn.


    Aber mal sehen was der Winter bringt, oder das kommende Frühjahr.


    Jetz weiß ich weiß schon gut bescheid was auf mich zukommen würde.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #23

    ich werd den Umbau wahrscheinlich im Herbst vornehmen, hab schon einen X16XEL hier, der ist nur im Betrieb zur Zeit. Das mit dem Drehzahlmesser muss ich mir mal anschauen, auf dem möchte ich nach möglichkeit nicht verzichten*gg

  • #24

    Der Drehzahlmesser "läuft" ja über den Impuls der Zündspule,aber die Doppelfunken Anlage hat sogesehen keine einzelne Zündspule,sondern besteht aus zwei von einander unabhängigen Spulen.Daher hat man ein Impulsunterschied von 2 zu 1. Beim Astra gibt es verschiedene Drehzahlmesser,die auf die Impulse eingestellt sind,da es den Astra ja mit normaler Zündung gibt,und mit Doppelfunken.Den Kaddi hats nie mit Doppelfunken geben.Daher wird wohl ein Tacho aus dem Astra verwendet werden müssen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #25

    Ich muß mal im Schaltplan schauen ob man den Impuls nicht vom Steuergerät abgreifen kann, ich schonmal ein X18XEL mit Digi vom Kadett gesehen der auch funzte.

  • #26

    Wollt ich auch grad schreiben, Digi einbauen und ihr habt wieder den geliebten DZM :D

  • #28

    Aber mal noch ne andere Frage, aber ähnliches Thema.


    Wenn ich bei meinem C14NZ jetz nen C16NZ einbauen will, muss ich doch nur den Motor an sich tauschen. Und das Steuergerät natürlich. Sonst bliebe bei den beiden doch alles gleich.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #29

    Vom Prinzip liegts du richtig, HAWK, allerdings sind die Kabelbäume anders, der 1.4er hat mehr am Motorkabelbaum als der 1.6er

  • #30

    Es kann sein,dass Du den Steuergerätekabelbaum aucht tauschen mußt,jenachdem hat der 1,4 ein Delco und der 1,6 ein Boschsteuergerät,muß aber nicht unbedingt sein,aber sonst passt das alles ohne Probleme. Einfach nur tauschen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!