Kurbelwellen Simmering

  • #1

    Hi


    Weiß jemand von euch wo ich den Kurbelwellen Simmering herbekomme (Teilebezeichnung oder Anbieter). Wenns geht nicht vom FOH, da dort ja bekanntlich alles etwas teurer ist.



    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #2

    Hi,


    ich baue die Simmeringe normalerweise aus und gehe zu SKF, für deutsche Fabrikate klappt das meistens, leider habe ich keine Nummer, falls auf dem Simmerring keine Nr. ist können die meistens mit dem ausgebauten Muster einen finden.


    Gruß
    Pepe

  • #3

    Habe vergeblich versucht die simmerringe woanders als beim FOH zu bekommen!


    musste dann doch tief in die tasche greifen.


    aber achtung, es gibt verschiedene:


    für f13 etwa 10€ ( stück ) / nur gummi mit blechfassung


    für f16 etwa 17€ ( stück ) / gummi mit blechfassung und gelochtem ( überstehendem ) blechkranz

  • #4

    @ pepe du gehst zu SKF?


    Also Simmerringe haben wir zwar aber nicht so kleine.
    Denke die Kollegen in Schweinfurt haben da mehr auswahl denn dort ist die Montage für PKW-Lager

    Ich hab keine Ahnung von der Materie - Ich Klugscheiße nur :D

  • #5

    Schweinfurt is von mir aus 35Km ich kenne auch Leute die dort arbeiten mit ner Nummer können die bestimmt die Simmerringe besorgen!! Wenn jemand welche brauch kann ich evtl. welche besorgen und dann verschicken!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #6

    Mit nummer wirds Wohl schwierig. Sind ja auch Teile von Zulieferern. Werden ja bei Radlagern verarbeitet. Denke n Muster wäre nich schlecht für die Jungs

    Ich hab keine Ahnung von der Materie - Ich Klugscheiße nur :D

  • #7

    Simmerringe gibt es bei jedem grösseren Autoteile Großhändler. War wegen sowas noch nie beim FOH.

  • #8

    Jeder Simmerring hat eine Größenangabe, damit gehste zu einem Lagerfritzen die haben meist auch Simmerringe im Sortiment und der kann dann anahnd der Größenangabe den passenden Simmerring raussuchen.

  • #9

    Wo ist das Problem ?!


    Man geht zum KFZ Großhändler, sagt dem welches Auto, welches Baujahr, Motor, fertig.


    Geht auch telefonisch.


    Weil, dann hat man das Teil bevor man das Auto zerlegt hat.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!