-
-
-
-
-
#73 schaut so aus als würden die besser passen als die originaleinsätze. die originaleinsätze sind ein bisschen größer bzw. net so passgenau. das heißt man drückt eigentlich eher einen krater in die mulde oder der einsatz steht trotzdem noch ab. also für alle die die nicht das glück hatten noch originale opel-teile zu bekommen; ich denke ihr seid mit sandros exemplaren besser bedient.
-
-
-
#75 Sorry....
Im Moment leider nicht. Da ich viel von der Arbeit her unterwegs war und bin, komme ich wiedermal nicht an den D ran.
Meine letzten Versuche haben gezeigt, das es noch etwas an Arbeit braucht bis man alle Glücklich machen kann.
Wenn ein Amaturenbrenn noch nicht in dem Bereich verzogen ist (das Bezug im Bereich der Schlitze) müssen die Einsätze von der Breite her größer werden.
ABer dann wird es schwierig die Einsätze in schon betroffene Amaturenbretter einzugringen...
Dann brauchen die Kraft und oder man bekommt sie nicht mehr raus ohne sie zu zerstöhren...
Naja ich blaib da dran. Warscheinlich muss man dann verschiedene Einsätze fertigen.MFG Sandro
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!