Und noch ein E30 mehr !!

  • #41

    Rost hat der Bursche keinen ?! Mein Werkstattnachbar
    fährt auch E30 und der sieht untenrum, an den Radläufen
    und innerhalb der Kotflügel fast so aus, wie ein Kadett!
    Da nimmt sich der Rost wohl nichts ?! Hätte ich jedenfalls
    nicht vermutet, dass die BMW-Schüsseln genauso rosten.


    Green
    Du musst mich verwechseln. Falls nicht, lass uns das per
    PN bereden und zeig' mir die "vielen" provokanten Beiträge
    von mir.. o) Ich halte über 1000 freundliche dagegen..hehe.. o)


    Ansonsten könnte man doch aber wirklich mal nen Unter-
    forum aufmachen, so wie Blacklistdriver meint, oder ?! Kost
    doch kein Geld, dafür mehr Ordnung.. ich mag Ordnung.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #43

    so... um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen :D
    zum einen liege ich mit irgend einem scheixx Virus im Bett, daher ist Auto Technisch nicht Viel passiert :(
    Konnte aber meine Zusatzanzeige endlich verspachteln. Gefüllert habe ich auch schon. Jedoch fehlt noch Eine Dünne Schicht Spachtel...anschl. noch 1-2 Schichten Füller drüber und gut :)





    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #44

    so heute nun habe ich den Halter fertig machen können. Wurde wie gesagt nochmal gespachtelt und gefüllert und dann Schwarz Matt lackiert. Bin dann aber nochmal los und habe mir ein Neues Instrument von Raid geholt...das ist dieses "Night flight"...also mit verpiegelten Glas. Finde ich persönlich um einiges schöner :)
    Leider ist die Einbautiefe des Raid instrument´s bestimmt doppelt so tief :rollin: weshalb ich meinen Halter also nochmal umbasteln durfte...außerdem war ich mir nicht sicher ob er überhaupt in den Luftkanal passt. Ist aber alles wunderbar :) jetzt muss ich mir nur noch eine Buchse auf den Deckel für den Ölfilterkasten Schweissen lassen um den Temp.fühler verbauen zu können. Es gibt zwar auch einen Adapter für den Ölfilter von Raid jedoch nicht für BMW denn die haben ein ganz anderes Prinzip. Naja was solls :D





    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #45

    ahoi kadettler


    schaut sehr schick aus... ein guter freund hat in seiner limo die mittleren lüftungsdüsen umgebaut und da drei solche nightflight instrumente verbaut und das ganze mit kunstleder überzogen...


    dazu hat er noch auf plasmascheiben umgebaut und die beleuchtung der knöpfe auf blau gewechselt... da sieht nachts extrem geil aus!


    greetz green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #46

    Das ist natürlich auch ne Möglichleit :)
    Darf ich fragen ob du zufällig weißt wo und wie er den Temp.fühler verbaut hat? Es gibt zum einen ja die günstigere und einfachere Variante indem man die Öl Ablass Schraube gegen eine Mit Fühler tauscht. Zum anderen gab es von den Firmen Schnitzer sowie Alpina ja passende Deckel für den Ölfilterkasten mit passender Buchse für einen Fühler welche zur Zeit aber ziemlich hoch im Kurs stehen sollen :D :rolleyes:
    Es gibt auch einen Privatmann der die Deckel Online verkauft...allerdings auch Eigenbau und verchromt, dementsprechen ist auch der Preis. Also ist wohl das Beste es doch selber zu machen...wenn du mir nicht viell. nen Trick verrätst :D

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #47

    tut mir leid das weiß ich leider auch nicht.... das wollt eich dich fragen :D


    is beim e30 generell kein adapter zu kriegen oder hast du gar den ölfiltereinsatz der ine kartusche rein kommt?


    greetz green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #48

    es gibt halt diese universalen Schrauben für die Ölwanne die man gegen die Normal Ablass Schraube tauscht...allerdings halte ich nicht viel von dieser Variante und sehe sie eher als Notlösung.
    Schnitzer sowie Alpina werden das aus meiner Sicht nicht ohne Grund getan haben ?( :) (Fühler im Deckel)
    Eigentlich gibt es von Raid passende Adapter für den Ölfilter...der sieht ungefähr so aus wie beim kadett der Adapter für den Ölkühler nur geht das beim BMW leider nicht, wie auch :D
    Also werde ich mir einfach auf den Deckel, welcher den Ölfilter verschließt, eine Buchse auf schweissen (lassen)
    ... das ist glaube ich die Beste Variante.


    p.s. ich weiß nicht von was für einem Einsatz du redest? währe auch nochmal Interessant wenn du das ein wenig mehr beschreibst :)

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

    Einmal editiert, zuletzt von kadettler ()

  • #49

    Habe mir jetzt doch einfach einen Neuen Ölfilterdeckel bei ebay bestellt...sind auch von dieser Privatperson. Im e30 Forum haben mehrer diese Deckel drauf und sind zufrieden damit. Geht allerdings nur bei 4 Zylindern...von den Platzverhältnissen her. Der Deckel hat 2 Anschlüsse...d.h. ich kann demnächst nochmal eine Anzeige für den Öldruck nachrüsten :)



    mfg :)

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #50

    soo...es hat zwar lange gedauert aber nun ist es endlich mal drinn. :D
    Und soll ich euch was verraten...ich brauche den im letzten Beitrag gezeigten Deckel doch nicht ^^ :rollin:
    Denn mein Motor der M42 (1.8 16v) hat extra 2 Blindstopfen besser gesagt Madenschrauben im Ölkanal sitzen :rolleyes:



    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!