-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Das Stg von C14NZ passt nicht an den C16NZ oder umgekehrt, da beide ein unterschiedliches Zündsystem haben. Normalerweise sollte auch die Nummer anders sein, ansosten hast du 2 identische Steuergeräte
Zu deinem Problem würde ich auch mal die Suchfunktion befragen, ruckeln und schlechter Leerlauf können diverse Ursachen haben und es muss nicht immer das Stg sein
-
#6 Passt nicht, da beide auch unterschiedlichen Hubraum haben und somit andere Einspritzmengen und ZZPs haben.
Und sollte er doch laufen, dann steht irgendwann hier im Forum: Hilfe AU nicht bestanden und ich finde den Fehler nicht.
Bei mir ist die Nummer 8 Stellig und dann noch die Buchstaben. Kann sein, dass sich die Geräte nur durch die Software unterscheiden, aber sie tun es.
Passen die, dann rein damit.
Ansonsten zwischen Delco und Bosch Steuergerät und Zünd-Verteiler unterscheiden, dann müsste er zumindestens mal laufen.Lese doch mal den Fehlercode aus...
Teile auf Verdacht austauschen ist eher Teuer.
Es sind zwei Zündkennfelder im SG Programmiert, stecke einfach den Oktanstecker um und probier es mal aus.
Beim Umstecken von 95 auf 91 passiert dem Motor normalerweise nichts. Anders rum ist es gefährlich.
Läuft er dann, ist es sicher das SG.Man kann ja das falsche Kennfeld wählen und den ZZP einfach mechanisch korregieren. So danneben wird das dann nicht sein.
Ähm, wir reden hier von einem Fehler mit leuchtender MKL, oder?
Sonst wäre diese Diskussion sinnlos. -
-
#7 ja mkl leuchtet.ich werd wohl doch vw fahrer.also hier brauch man nerven.habe alles gewechslt was zu wechseln geht.ich probier das steuergerät noch aus und gut.es sind schon vier kfz-mechaniker an der karre dran.einer sogar von opel-.doch haben noch keinen fehler entdeckt.fehlercode 24 zeigt es an (steuergerät)
dank euch allen schon mal -
#8 Fehlercode 24 = WegstreckenFrequenzgeber, Kein Geschwindigkeitssignal.
Genau das Problem hatte ich auch, da is mir meiner auch andauernd ausgegangen und hat geruckelt usw.
Der WegstreckenFrequenzgeber sitzt aufm Getriebe drauf, da wo deine Tachowelle rauskommt. Müssten glaub ich 3 Kabel sein, weiß aber net obs die mit andere Kabel belegungen noch gibt.
Überprüf die Kabel die vom WSFG zum Steuergerät gehen. Ich bin mir so ziemlich sicher das sich hier das Problem finden lässt.
Bei mir war das Problem, das der Vorbesitzer meines Kaddis so schlau war und den Kabelbaum so zu verlegen, das er unten teilweise an der Lichtmaschine geschliffen ist. Die Kabel waren logischerweise durch. Hab dann wieder geflickt, mit Klemmen, schön isoliert, fertig. Seit dem keine Probleme mehr auser meine Spritleitung heute, is aber scho ne neue drinne
Wenn ich dir noch irgendwie helfen kann, schreib
Ach ja und nochwas, zu dem Satz "Ich werd VW Fahrer" würd ich dir von abraten ;D Also zumindest kein G60,40 oder sonst was
-
-
#9 Na dann erfülle dem Steuergerät doch den Wunsch einfach, wenn es schon so freundlich ist, dir den Fehler zu verraten...
Und ausserdem ist es bei dir dann nichts an der Zündanlage,
ich würd mich freuen.Aber wirkt sich ein defekter Wegstreckengeber wirklich so arg aus?
Ich glaub, da ist noch mehr... -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!