Auspuff von ATU

  • #11

    Also ich hab seit 2 Wochen Lexmaul Fächer, Serienkat, und Kira Motorsport ESD drin, wenn er warm ist hat er so um die 2000rpm rum nen schönen dumpfen Klang, ansonsten schon auch angenehm, nur etwas zu leise finde ich, wird aber von tag zu tag "besser"

  • #12

    Hi , hab auch am 2liter den ATU endtopf dran is ganz gut laut klingt auch ganz passabel für mich , hba aber auch nen fächerkrümmer und alles lehr also muss das auch laut sein . Ein tunning händler hat mir die tage erst von ner gr A abgeraten weil ich eine für nen 16v haben wollte , der hat gemeint wenns nach was klingen soll un laut sein soll muss ich nen gr n nehemen stimmt das ?

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #13

    So ich hab den ATU Pott auhc drunter und ja ich bin zufrieden. Ist nur der ESD original MSD und Kat. Und der 1.4er macht gut Lärm damit :D


    Hat schon genug Leute überrascht.

  • #15

    Also was mich an einem ESD von ATU wirklich stören würde, ist das die Ihren Namen in das Endrohr graviert haben und für den Laden auch noch Werbung fahren......


    NEIN DANKE.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #17

    halölo und hellö,
    ich habe es bisher immer so gehandhabt das ich mir selbst ein rohr in den msd gemacht habe!!geht super einfach und ist super günstig und ist immer noch ein originaler msd!!!beim 1.6 sound raus zu holen ist sowieso nicht leicht außer man macht alles leer(kat,msd,esd)!!!außer beim 2l da sieht es schon wieder was anders aus!!!!meine frau hat auch die esd vom ate aus edelstahl drunter aber leider hat sie nen polo 6n(ist ein scheiß auto nur im eimer)das ist ein 1.4 und auf dem ist das ding scheiße laut trotz das alles noch serie ist bis esd!!!!!


    mfg markus

  • #18

    Also die ATU ESD sind nicht schlecht. Das einzigste was stört ist halt das ATU da drauf.


    Die werden nichtmal von ATU hergestellt. Und für den Preis findet man nix anders was ne ABE hat und die auch behält.


    Es gibt viele die sagen das er was bringt. Grade bei kleineren Motoren mit weniger PS hab ich schon oft gutes gehört. Ich hab meinen Jetzt schon ne ganze Zeit drunter und kann sagen das er gut ist. Man hört den Wagen eindeutig :D Und da ist nix anders drunter als der ESD !


    Also Preis Leistung stimmt da eindeutig.

  • #19

    Hab enbenfalls den gleichen drunter... war nen Notkauf, da der originale ABgefallen war und ATU die einzigsten waren, die sowas auf Lager hatten. Sonst wärs sicherlich Remus oder sowas geworden.


    Der SOund hat sich schon etwas verändert, aber wirklich Laut isser nich unter meinem 8V... Also vonner größe der Rohre würde man was anderes vermuten. Wenn ATU nicht als einzigster nen Pott auf Lager gehabt hätte, wärs auch nen anderer geowrden...


    Wobei nen Edelstahlpott für den Preis mit ABE schon nicht schlecht ist...


    Mfg
    Mirco

  • #20

    @ Patrick


    Es geht ja nicht darum das da was drauf stehet. Ist ja bei Irmscher oder Lexmaul auch nicht anders.


    Aber wer will denn wirklich für nen Laden wie ATU werbung fahern. Also mir wäre das oberpeinlich.


    Es sei den das sich ATU proportional zur BILD Zeitung verhält. Die liest ja angeblich auch keiner und das bei einer Auflage in millionenhöhe ;)


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    Was hat denn der ESD bei ATU gekostet?

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!