zahnriemen beim 1.7D gerissen

  • #1

    nabend, mir ist gestern abend mit ca 45km/h der zahnriemen gerissen.. hurra :stance:


    meiner einer war auf der landstraße unterwegs, fahre in ne kleinere stadt rein (zum glück mit straßenlaternen ausgeleuchtet) und *plopp*, auf einmal gibts einen dumpfen schlag, der motor is aus und nix tut sich mehr. zündung + startmotor funzn, elektrik usw alles iO - konnte nicht ahnen, was passiert ist.
    bin sofort rechts rangefahren/-gerollt, warnblinkanlage, raus, verdutzt gschaut, warndreieck aufgestellt, motor durchleuchtet usw - erstmal natürlich nix gfundn.


    nach 30min wartezeit kam der gelbe engel angesaust und schaut sich das schlamassel nochmal an, findet den kaputten zahnriemen und packt meinen weisen lastesel auf seinen transporter. seiner aussage nach lohnt sich die reparatur nicht, motor sei wohl komplett hinüber.


    frage:
    hab nach ähnlichen unglücken gegoogelt und rausgefunden, dass unter gewissen vorraussetzungen die ventile bzw die motorinnereien nicht unbedingt bei einem zahnriemenriss zerbröselt werden. ist dies bei einem 1.7D (bj 91) möglich? dh neuen riemen drauf und mit etwas glück weiterfahren?
    danke im vorraus für sachkundigen ratschlag, ob positiv oder negativ.


    ps: falls der kleine hinüber is, dann gibts ein schlachtfest, könntet euch die teile hier (95326 Kulmbach bei Bayreuth) abholen. zB türen hinten, lima, elektrik usw, was halt zu retten ist.
    pps: keil- auf zahnriemen geändert -_-

    Einmal editiert, zuletzt von erz_arch ()

  • #2

    Was ist gerissen?? Der Keilriemen oder der Zahnriemen?? Wenn der Keilriemen reißt können keine Motorinnereien zerbröseln!! Beim Zahnriemen sieht das schon anders aus wenn der reißt und dein Motor ist kein Freiläufer gehen dir die Ventile und die Kolben kaputt!! Beim Keilriemen wird lediglich die LIMA nicht mehr angetreiben d.h. deine Batterie wird nciht geladen!! Allerdings müsste deine Kontrolllampe im Cockpit dann leuchten welche eine Batterie zeigt!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #3

    Oooops, der zahnriemen ist gemeint. *kopfkratz*
    glaub ich sollt ins bett o_O


    edit nr2: laut google is der 1.7D is kein freiläufer, also definitiv hin. schade :\

    Einmal editiert, zuletzt von erz_arch ()

  • #4

    Hi,


    also ich würde mal nene neuen Riemen drauf machen und versuchen zu starten. Hatte auch mal nenn Sintra X20XEV da dem isser auch gerissen nd lief danach wieder.


    Also nur probieren. Wenns dann nich geht isser Schrott...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Viele sagen immer, das ein nicht-Freiläufer bei einem Zahnriemenriss gleich tot ist, ich persönlich kann die Auto´s mit Motorschaden an 2 Händen abzählen. Bei den meissten muss man einfach nur nen neuen Riemen draufmachen und er läuft wieder ;)
    Und wenn er doch einen weg haben sollte, Kadett Motoren bekommt man doch hinterher geworfen :)

  • #7

    Ich würde mir das Geld für einen neuen Zahnriemen sparen, wenn ich nicht auch die Ventile usw. machen will.


    Schon mal gesehen wie wenig Platz zwischen Kolben und Ventilen beim Diesel ist?


    Und ein Zahnriemen ist auch nicht mal eben montiert, weil die Einstellung nicht so einfach wie bei Benzinern ist. Wegen der Einspritzpumpe.

  • #8

    Also, wenn der Anlasser noch dreht, dann kann es nicht soo schlimm sein. Ich würde ihn vielleicht nochmal von Hand durchdrehen, wenn dabei nix ungewöhnliches auftritt (blockieren, Ventile die anecken etc.), dann würde ich die 10€ investieren und nen neuen Zahnriemen einbauen. Für nen geübten Schrauber ist das in ner Stunde erledigt...

    Einmal editiert, zuletzt von Dark Angel ()

  • #9

    Also beim Diesel würd ich sagen, der ist im A****.
    Diesel komprimieren höher und deshalb ist sehr wenig Platz unter den Ventilen.
    Also bei den Dieseln die ich gesehen hab war noch keiner dabei, der überlebt hat. Beim letzten war sogar die NW in drei Teile gebrochen. Der Anlasser hat da auch gedreht, Ventile waren wieder zu :rollin:


    Da stellt sich eher die Frage, ob die Kolben nicht vielleicht auch unbrauchbar sind. :(

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    Einmal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #10

    Wenn so was ist sollte man NIE noch mal versuchen zu starten weil gerade das kann der Tot dess Motors sein...


    Wenn er sich jetzt noch drehen lässt sind die Ventile sicherlich so krumm dass der Kolebn nicht mehr ansteht...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!