nabend, mir ist gestern abend mit ca 45km/h der zahnriemen gerissen.. hurra :stance:
meiner einer war auf der landstraße unterwegs, fahre in ne kleinere stadt rein (zum glück mit straßenlaternen ausgeleuchtet) und *plopp*, auf einmal gibts einen dumpfen schlag, der motor is aus und nix tut sich mehr. zündung + startmotor funzn, elektrik usw alles iO - konnte nicht ahnen, was passiert ist.
bin sofort rechts rangefahren/-gerollt, warnblinkanlage, raus, verdutzt gschaut, warndreieck aufgestellt, motor durchleuchtet usw - erstmal natürlich nix gfundn.
nach 30min wartezeit kam der gelbe engel angesaust und schaut sich das schlamassel nochmal an, findet den kaputten zahnriemen und packt meinen weisen lastesel auf seinen transporter. seiner aussage nach lohnt sich die reparatur nicht, motor sei wohl komplett hinüber.
frage:
hab nach ähnlichen unglücken gegoogelt und rausgefunden, dass unter gewissen vorraussetzungen die ventile bzw die motorinnereien nicht unbedingt bei einem zahnriemenriss zerbröselt werden. ist dies bei einem 1.7D (bj 91) möglich? dh neuen riemen drauf und mit etwas glück weiterfahren?
danke im vorraus für sachkundigen ratschlag, ob positiv oder negativ.
ps: falls der kleine hinüber is, dann gibts ein schlachtfest, könntet euch die teile hier (95326 Kulmbach bei Bayreuth) abholen. zB türen hinten, lima, elektrik usw, was halt zu retten ist.
pps: keil- auf zahnriemen geändert -_-