zahnriemen beim 1.7D gerissen

  • #11

    Du hast vollkommend recht damit!
    Bloß was macht die Otto-Normal-Hausfrau, wenn der Motor ausgeht? Starten! Und zwar bis die Batterie leer ist und ich suche dann vergeblich den Fehler wiedermal wo anders... :rollin:

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #12


    Ist nicht unbedingt gesagt, ich hatte vor 1-2 Jahren auch 2 1.7er Diesel mit nem Zahnriemenriss, beiden hat es nix getan. Dazu kam noch ein Renault 1.9er Diesel, der läuft auch wieder, genau wie diverse C14NZ. Dabei sind alle Motoren keine Freiläufer... man braucht nur etwas Glück und es passiert auch nix ;)

  • #13

    Na ja, wenn die Ventile gerade stehen, könnte sein.
    Aber abbekommen haben sie mit sicherheit was.
    Wenn er beim Fahren reißt, wird die KW und das ganze Gerösel nicht auf den Schlag stehen bleiben können und Schäden sind unumgänglich.
    Bei manchen Fabrikaten bleiben die Ventile heile, aber die Kipphebel verbiegen sich oder brechen ab (ältere Transit).
    Bei manchen brechen die oberliegenden Nockenwellen auch gleich mit.
    Aber wenn Ventile schräg angeordnet sind, haste keine Change, beim Diesel oder Benziner.


    Echt, der C14NZ ist kein Freiläufer?
    Also der 16er ist einer, habs selber probiert.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #14

    der c14nz ist kein freiläufer aber mit , wie gesagt , viiieeeeel glück........

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #15

    Wenn ich mich recht erinnere stehen beim 1,7D die Ventile im 90° Winkel zum Kolben. Das heisst das es bei Kolbenberührung in der Regel die Schlepphebel kaputt geschlagen hat. Also schnell mal den Ventildeckel runtermachen und reinschauen.....

  • #17

    Gibts da vielleicht die Möglichkeit die Kolben vorsichtig alle gleichzeitig auf halb zu drehen und dann das Ventilspiel zu überprüfen?
    Wenn das nicht stimmt, wäre es schade um den Zahnriemen.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!