
Krasser Lochfraß am Astra-F Tankdeckel
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Mal ganz ehrlich, ist ja nur ein Schlechtwetterauto und bestimmt nicht für mehr als 2 bis 3 Jahre gedacht. Ich würde hier mit GFK arbeiten, von hinten Matten drauf und von außen kräftig drüber. Das hält ne ganze weile und kostet nicht viel Zeit. Die Astras sind da so verdammt anfällig. Habs bei meiner Schwester vor 2 Jahren auch mal so gemacht, hebt heute noch und da das Auto gefahren wird, bis das der Tüv sie scheide (oder ein Motorschaden) ist das auch egal.
Gruß
Christian
-
-
-
#7 Einige werden natürlich sagen, dass muss geschweißt werden. Allerdings muss sich dann da der Aufwand lohnen.
Die Matten und das Harz bekommst du in jedem Baumarkt. Normale GFK masse auch. GFK hat den Vorteil, dass es keine Feuchtigkeit aufnimmt. Normale Spachtelmasse schon. GFK ist schon recht robust und stabil und als Notlösung reicht es allemal. Die Matten kannst du dann schön mit nem Pinsel und Harz von hinten draufmachen (ist aber auf den Dosen beschrieben). Von außen dann die Löcher noch mit GFK Spachtelmasse zumachen und dann schleifen, spachteln (mit Fein/Füllspachtel), schleifen, .....
Gruß
Christian
-
#8 :rollin: :rollin:Also ich würd dir eher dazu raten den ganzen Rost komplett rauszuschneiden und dann nen Tankloch-Repeaturblech einzuschweissen,falls es zu klein ist einfach mit normalen Blechen noch selbst etwas zwischen schweissen.Ist deutlich besser und haltbarer als dieses rumgeflicke mit GFK!
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!