C16nz ausgegangen

  • #21

    Hallo, also das problemm hate ich bei meiner Mutter ihrm kadett mit diesem motor und da ist dann das Steuergerät abgeraucht gewesen! würde eig. 99% passen das es abgeraucht ist oder halt der riemen!
    das Steuergerät bekommst für 25€ bei ebay.


    Gruß christian

    :evil: überhole ruhig, jagen macht mehr Spass! :evil:

  • #23

    ob man das selbst messen/prüfen kann weiß ich nich, aber
    du könntest es beim bosch dienst prüfen lassen, aber keine ahnung was das kostet...


    mir is bei meinem alten kadett auch mal beim fahrn das stg weggeraucht. nachdem ich den kabelbaum durchgemessen habe hab ich ein neues drauf gesteckt und er lief wieder wie vorher.

  • #25

    Hatte das problem auch mal!mach mal die riehmen abdeckung runter und schau alle zähne mal an ob da ned paar fehlen,dreh mal an der kurbelwellen scheibe damit du alle sieht! Oder im Verteiler da is so ein kleines kästchen(denk ca.8 pins) das sitzt hinter dem verteiler finger das hatte ich auch mal kostet allerdings paar euros wenn ich mich recht erinnere um die 85Euro!

  • #28

    Wenns Fehlzündungen gibt, weist du, dass der ZZP nicht passt.


    Dann ist es entweder ein elektronisches Problem, oder verdrehte Steuerzeiten.
    Da der Verteiler an der NW mit dran ist, stimmt auch der ZZP nicht, wenn der Riemen übersprungen wäre.


    Auch wenn du aber den ZZP überprüfen würdest, würdest du mehr wissen. Er darf auch nicht hin und her springen.
    SG´s und Verteiler gehen schon mal kaputt, besonders nach Langstreckenfahrten, denn die Bauteile da drin werden sehr heiß.
    Recht viel anders kannst du ein SG nicht prüfen:
    Du schaust was es liefert und entweder das Ergebnis gefällt dir
    oder nicht...

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    2 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #29

    Ja klingt logisch!
    Wie gesagt, muss halt mal gucken wie das alles so aussieht wenn man die abdeckung runter nimmt!
    Dann stell ich ihn einfach auf ot und gucke ob die makierungen stimmen, wenn nit riemen runter und neu machen :rolleyes:

    Fehlende Leistung wird durch wahnsinn ersetzt :]

  • #30

    kommt mir irgendwie bekannt vor^^
    wir hatten ma nen ähnlichen fall mit nem corsa. nach ewigem suchen hat sich dann gezeigt, daß der arretiernippel an der nockenwelle, der das nockenwellenrad hält, abgeschert war. damit sah alles normal aus, die steuerzeiten waren aber total im eimer...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!