überrollbügel

  • #13

    Also das auf dem Bild ist aber kein originales Cabrio. Das ist ein Eigenbau. Dem fehlen z.B. die Dreiecksfenster in den Türen und man sieht hinten die aussen angebrachten Scharniere für die Heckklappe.

    www.e-kadett.de

  • #14

    Also zu 100% gibt/gab es eine Firma, die das Cabrio umgebaut hat (mit TÜV) und in dem Set war auch ein Breitbau enthalten! Einer davon war auch mal ne ganze Zeit bei Ebay zu verkaufen (in gelb)!
    Leider fällt mir der Name der Firma nicht mehr ein!
    Dann muss ich wohl mal ausgiebig goooooogeln! ;)
    Aber warum soll der eigentlich weg...also der Bügel?
    MFG Daniel

  • #17

    Und die Firma die so Umbaukits angeboten hat war BIEBER!


    Beim D konnte ich ja noch verstehen, das man das so mit den Scharnieren aufm Deckel machen kann, aber nen Bieber E Cab. nee Danke.
    Da wäre es ja günstiger gewesen sich direkt nen E Cab zu holen.


    Viel zu Instabil das ganze, da ich vermute, das die hinteren Seitenteile auch aus GFK sind. Ansonsten sähe der übergang zwischen Dach und Seitenteil nicht so Fett aus.


    Ich möchte mich nicht mit so nem Bügellosen Cab. überschlagen.


    Beim Astra ist übrigens der Scheibenrahmen vorne Verstärkt, so das dieser als Bügel fungiert. Jedoch haben die Personen im Heckbereich da die A-Karte gezogen. Da war noch nicht allen Klar, das man die Bügel auch Ausfahren lassen kann, ala SL bzw. SLR. Mittlerweile macht das fast jeder Hersteller.

  • #19

    noch bekloppter finde ich das die hinteren scheiben fehlen......das sieht ja mal dumm aus

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!