Zündzeitpunkt einstellen?

  • #11

    Das das nicht alle auf Gehör können ist klar, dazu hab ich auch jahrelange Erfahrungen gesammelt.


    Wenn aber ein Laie einen so umständlichen Schritt macht, ist es einfacher er kauft sich für paar Euro eine Lampe und stellt sie damit ein, man lehrt einem Kind ja auch kein Chinesisch und es dann in Deutsch zu lehren. ;)

  • #12

    also sooooooo kompliziert find ich die methode garnicht nen bisschen auf markierung stellen und dann verteilerkappe abmachen und die zacken gegenüber stellen ist nun wirklich keine große kunst...


    aber jeder so wie er will.

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #13

    Denke aber mal für einen Laien ist es einfacher die Lampe anzuschließen und es damit zu machen, wenn ich danach gehe ist die Gehörmethode auch nicht schwer, Motor starten und hören.... :wink:

  • #14

    Also das mit der Zündung höre sogar ich^^
    Also er geht jetzt an,nur ich gescheiterle hab das Wasserrohr wo vom Kühler zum >Motor geht nicht Richtig angeschraubt also nochmal alles :(
    Anonsten alles gut raucht etwas noch wegen dem Nitro und der Dichtungsmasse ansonsten gut,bis auf das irgendwie mein Motoröl Weiß ist und das find ich komisch gruß Jens

  • #15

    SRY aber kann man mir nicht erzählen das jemand den unterschied von nur 1° hört das klappt nie im leben...


    dann mach ich demnächst nen video und vertell den verteiler und dann sagt ihr mit um wieviel ° der zzp dann verstellt wurde...na da bin ich ja mal gespannt... :D :D :D

  • #16

    Was meinst du denn wie an meinem gemachten C14NZ die Zündung einstelle, da hab ich keine Markierung mehr gehabt. Wenn man die nötige Erfahrung hat und die unterschiedlichen Komponenten berücksichtigt kann man das sehr gut hören. Unterhalte dich mal mit Altmeister die in den 50/60er Jahren gelernt haben, die können das fast alle. Wenn man selber nicht das Wissen hat, sollte man nicht immer das Wissen anderer anzweifeln.

  • #17

    Nicht streiten Jungs jeder machts so wie er es am Besten kann :stance:
    Trozdem danke ich euch allen es waren sehr viele Tipps dabei die mir das ermöglicht haben.
    Leider habe ich doch noch ein Problem wo ihr sicherlich mehr ahnung habt wie ich. Als ich den Ölstab Rausgezogen habe um eben zu guggen ob da auch alles passt weil ich ja eben den Motor und so raus gebaut habe,hab ich enddeckt das mein Ölmesstab Weise sabber drauf hat.Was ist das?Ist das gefährlich?
    Nochmal danke an alle Hälfer.
    Ps welcher Zündzeitpunkt ist den der Beste für mehr Kitzeln am Motor?

  • #18

    Eine weiße schmierige Masse? Das hört sich nach Wasser im Öl an. Mach mal einen Ölwechsel und halte das im Auge, nicht das du die Kopfdichtung kaputt/undicht hast.

  • #19

    Kompleter Motor ist neu Verdichtet worden,Öl ist auch frisches dazu gegeben worden.

  • #20


    LOL ich mich wegschmeiß vor lachen....


    Wie geschrieben ich mach das video und du sagst wieviel verstellt wurde...


    es geht nicht darum anzuhören das der Motor mit der einstellung gut läuft (Das kann ich übrigens auch nur so bezüglich zum Wissen was ich habe oder nicht), es geht vielmehr darum zu ermitteln wo genau der zzp ist aber das weißt du ja wenn du es hörst LOL


    Ich und nen freund (KFZ mech.) sagen es geht niemals rauszuhören wann genau der zzp um 1 ° verstellt wurde...nochmal zum MITSCHREIBEN es geht nicht darum zu hören wann er gut läuft (das ist keine kunst)!!!


    zum ölmesstab würde ich sagen das es evtl die ZKD ist mach mal dein Kühlwasserausgleichsbehälter auf und guck ob du da nen Schmierfilm auf der wasseroberfläche hast und ob das Kühlwasser verfärbt ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!