Zündzeitpunkt einstellen?

  • #21

    Wann läuft ein Motor gut??? Wenn der Zündzeitpunkt stimmt! Dazu braucht man keine Scheiben zu basteln, ich weiß nicht wo der Sinn steckt das du dich auf diesen Scheiß 1° versteifst? Machst du dir dein Leben immer so kompliziert? Hab ich irgendwo geschrieben das ich vom Gehör her feststelle auf wieviel Grad die Zündung steht? Nein, habe ich nicht! Ich hab nur geschrieben das ich die Zündung auf Gehör einstelle, du blubberst die ganze Zeit was von 1°, mir ist doch Sche...egal obs nun bei 4° oder bei 6° ist, wichtig ist das der Motor ordentlich läuft. Dir ist dann wichtiger das er genau auf 5° steht, egal wie er läuft, so darüber kannste jetzt lachen. :D




    SO THEMA BEENDET

  • #22

    NOCHMAL ZUR WIEDERHOLUNG


    mir ist NICHT wichtig das er z.b bei genau 5° oder 7° steht sondern das ich weiß wo er steht wenn er am besten läuft und das ist bei meinem Motor genau 5° vor Markierung...


    und das kannst du nicht sagen du kannst nur sagen mein motor Läuft gut und fertig.


    Ich brauch mich mit die hier auch nicht streiten und deine dummen kommentare kannst du dir sparen (gehen mir übrigens am after vorbei) ich brauch auch keine Go go gadget Ohren wie du sie anscheinend hast :D ich hab meine Gradscheibe und mach es halt aus Beruflicher veranlagung genauer...


    Du sagst stell ihn ein nach gehör und ich sage stell ihn ein auf 5° vor Markierung...was ist daran wohl die genauere angabe???

  • #23

    Ich kann es dir sogar schriftlich geben, das ich den auch auf 5° mit Gehör einstelle, also was ist genauer. ;)


    Ich nutze solche Sprüche ungern, aber hier trifft es zu, sammel du erstmal 20 Jahre Schraubererfahrung dann kommst vielleicht an das Wissen was ich in den "alten" Techniken hab. Ich hab Zündungen eingestellt, da konntest weder lesen noch schreiben, also erklär mir bitte nicht was ich kann und was ich nicht kann.


    PS.: Ich streite auch nicht, finde es nur immer wieder schön wie sich einige aus dem Fenster lehnen, weil sie "gerade" was gelernt haben. :D

  • #24

    Hier geht es ja mal wieder richtig rund... :rolleyes:


    Um jetzt mal alle Stroboskoplampen- Liebhaber auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen:


    Nur weil die Blitzlampe z.B. 5 Grad Vorzündung "sagt" heißt das noch lange nicht daß das auch wirklich zutrifft,denn:


    1. Stimmen die OT- Markierungen nur selten wirklich mit dem tatsächen OT überein. Wer es nicht glaubt ( und weiß wie man es macht) kann es ja mal nachmessen.


    2. Dazu genügt ein einziges Wort: Paralaxefehler!


    Ergo weiß nur der mit den Löchern in den Händen wo der ZZP tatsächlich liegt.


    Ich bleibe beim Gehör, denn nur dies berücksichtigt alle Ist- Zustände am Motor!

  • #25

    OHHHH man hab ihr es immer noch nicht gegriffen???


    Ich habe auch nach GEHÖR eingestellt und dann nachgemssen und er steht wenn er am besten läuft (ohne Motorklopfen) bei 5° vor markierung...


    dann hab ich die anleitung gemacht weil genau dann der zzp ist wenn die zacken im Verteiler gegenüber stehen...


    nach der Methode kann man es nur nachvollziehen wo er steht und "nachmachen"...


    @ JuppesSchmeide


    Ich brauch deine ach soooooo tollen schrauber erfahrungen nich es reicht mir wenn ich die Fehler an meinem auto erkenne oder an dem Civic und da steckt wesentlich mehr Technik drin als in unseren Opels...


    Guck nur mal bei nem Vtec unter die haube dann weißt du was ich meine Kabel so weit das Auge reicht...Schläuche so weit das auge Reicht...


    und nun auch nochmal EXTRA für dich ICH habe AUCH nach GEHÖR eingestellt und dann NACHGEMESSEN...


    dann die anleitung gemahct so das andere die NICHT nach GEHÖR einstellen können nach anleitung NACHMACHEN können ohne irgendeine zündblitzlampe.


    also was willst du von mir???

  • #26

    Wenn du meinst das ich nur Opel kenne bleib in dem Glauben, du weißt es ja eh besser, kann dir aber so viel sagen, das ich noch andere Sachen erlernt hab als die super Mechatroniker heute lernen.


    Und wenn du keine Erfahrungswerte von anderen annehmen willst dann laufe weiterhin engstirnig durchs leben, ist ja Deins.


    So jetzt ist aber auch wirklich Schluss hier, wird mir zu blöde mit dir hier über was zu diskutieren, was du nicht verstehen willst bzw. immer irgendwelche ausreden zu suchst.

  • #27

    ich bin auch kein Mechatroniker ich bin immernoch Industriemechaniker daher Berufswegen etwas genauer als KFZ Mechaniker weil bei unseren Maschinen stell ich nicht auf gehör ein sondern auf 1000stel mm


    und ich nehme serwohl erfahrungswerten von anderen entgegen sofern diese sachlich bleiben, was man von dir wohl wirklich nich behaupten kann nicht deine Stärke wa???.


    und ausreden OK bleib du in deinem glauben das es ausreden sind...


    ENDE der fahnenstange weil der klügere gibt nach...

  • #28

    Ihs 2 seit zum :ahhhh: wenn ihr nich beide die besten Tipps bringen würdet.

  • #30

    Japp mein Auto läuft mehr oder wenniger,irgendwie hab ich halt jetzt nn Leerlauf wenn ich in die Kurv fahre geh aber davon aus das es einfach am Getriebeöl liegt wil irgendwie 2 Liter zu wnnig waren

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!