G-Kat nachrüsten

  • #1

    Huhu...
    Ich habe da mal eine Frage...
    Also ich bin stolze Besitzerin eines Kadett-E, Baujahr ´89,
    aber mein Baby hat leider keinen Kat :(


    Welche Möglichkeiten habe ich solch einen nachzurüsten und was würde mich den der Spaß kosten?
    Wer Fehler findet darf sie behalten... :D


    Achso Motor ist der mit 84PS (c18ne), glaub ich :kratz:



    Mfg ICH (Tine)

  • #2

    Wenn es der C18NZ wäre, dann hätte er einen KAT.


    Würde sagen du hast den E18NV nach deinen Infos her.
    Der hat keinen KAT aber laut "Opel-Infos.de" ist ein ungeregelter KAT möglich.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • #3

    auch der c18ne (74kw/101 ps) hatte ab werk einen g-kat, nur als info :] :D

  • #4

    Hm,
    na gut aber ist da ein g-kat komplett ausgeschlossen und was kostet mich das u-kat nachrüsten bzw. was spar ich dann? Übrigens der avatar mit den "titten" ist nicht witzig :stance:

  • #5

    Hallo,guck doch mal vorne am Motor,oberhalb vom Krümmer rechts,dort ist der Motorkennung eingeschlagen.Ein C 1.8 NE sollte eigentlich einen Kat haben,dafür steht das C,und 1989 gab es meines Wissens nach nur noch welche mit G-Kat,da dieser 1987/88 eingeführt wurde.
    Ein U-Kat wird so besteuert wie ohne Kat,also das Volle Steuerpaket.Wieviel KFZ-Steuer musst du denn bezahlen ?Gruss 16V Fahrer

  • #6

    Also ich kann sagen das u-kat nichts bringt ist genauso teuer wie ohne kat. Hatte mal ne marbella mit nachgerüstten u-kat haben die mir bei der zulassung gesagt das es genauso teuer ist habe ihn dann ausgebaut weil das ding lt werkstatt 10ps gefressen hat und bei nur 32 Ps ist ne menge.

    Penner game Bitte um milde spenden

  • #7


    find ich schon :D


    aber jetzt mal ernsthaft. ich glaube für diese kosten die da entstehen würden, wenns möglich ist, kannst du dir auch einen anderen motor einbauen, z.b, den c18nz. der hat nen g-kat und 6 ps mehr. den kannst du dann außerdm auf euro2/d3 umrüsten. den e18nv höchstens euro1.

    Einmal editiert, zuletzt von dohc16v ()

  • #8

    Ein GKat sollte eigentlich bei BJ 89 dabei sein...
    Oder es ist ein Import oder nicht original...

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    2 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #9

    Hm,
    also angemeldet hab ich ihn noch gar nicht weil ich mir das als schülerin so nicht leisten kann. Laut vorbesitzer muss er wohl mal einen u-kat gehabt haben, den hat er aber rausgeschmissen.

  • #10

    Schau halt in den Brief, da müsste irgendwo Otto/Gkat stehen und der Abgasschlüssel bei "zu1" 01...., wenn.
    Also Euro irgendwas wird da noch nicht drinstehen.
    Hat er ne Lambdasonde?


    Ein UKat wäre steuerlich gesehen Wertlos.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    2 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!