Die olle Schraube will nicht ab!!!

  • #11

    Na ja, zugegeben: nur das Material um die Schraube rum erwärmen wird schwierig. Die Wärme wird ja sofort auch an die Schraube weitergegeben.


    Das Aufhämmern mit nem Ringschlüssel ist auf jeden Fall effektiver als ein Billigsschlagchrauber oder mit zu wenig Luftdruck. Aber abgerissen ist so ne Schraube auch schnell mal...
    Die Schwungmasse ist ja dran, oder?


    Oder den Kompressor tunen :D

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    Einmal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #12

    Seitlich ran hauen kann auch helfen.
    Wenn ich die Schrauben von meinen Rädern nicht auf bekomme und kein Schlagschrauber hilft, dann hilft meist ein grosser Holzbalken, den ich dann auf die Ratsche drauf schwarte. Das hilft immer :) Mit Rohrverlängerungen usw funktioniert das nicht. muss ein schneller starker Ruck sein.


    Die schraube die du erwähnst, habe ich bei mir ganz leicht aufbekommen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #14

    Hi!
    Ich mache die Schraube richtig heiß nicht nur warm, nehme einen alten ausrangierten Drehmomentschlüssel den ich in ein 1,5m Stahlrohr schiebe. Bisher haben die Schrauben immer verloren und es ist nie eine abgerissen! So ähnlich haben wir das auch immer in der Firma gemacht!


    Viele Grüße

  • #15

    Moin, ich hab' zwar noch nie an dieser Stelle geschraubt,
    aber feste Schrauben gibt's ja überall mal.. o) Was noch hilft ist,
    einmal Richtung fest zu drehen, und dann erst Richtung lose.


    Klappt nicht immer, aber mit den hier beschriebenen Maß-
    nahmen.. alle zusammen.. muss doch gehen dann.
    Ich drück Dir die Daumen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #16

    Wenn hinten noch die schwungscheibe drauf is würd ich nen alten schraubendrehr in die verzahnung stecken und in irgen nen loch noch ne schraube stecken und den schraubendreher da anstehn lassen.


    Dann mim knelbe drauf und nem rohr und aufmachen. Warmmachen würd ich da nicht.

  • #17

    oder mann nimmt den scheiß den lidl gerade hat ein eispray damit macht mann die schraube -41 (glaueb ich) und dann zieht sich die schraube zusammen und dann sollte sie sich lösen :D

    Penner game Bitte um milde spenden

  • #20

    Hi,


    also mit den Schrauben hatte ich noch nie ein Problem. Nur mit dem Rad wars immer so ne Sache...


    Einspray glaub hilft da null.


    Bei Opel gibts aber ein Werkzeug mit dem man du Schwungscheibe festhalten kann. Kann man sich auch selber bauen...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!