kunststoffschweisssen ????

  • #1

    ALso ich möchte meine Gsi stosssstange mal probe halber schweissen und nich nur kleben
    Woher aber nehm ich für die stange den passenden Draht ?
    Ich hab gerade wieder paar stunden gegoogelt aber nix passsendes gefunden .
    Stoff ist PC

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #2

    ich würde vorschlagen aus einer alten GSI Stoßi dünne strefen ausschneiden und zum verschweißen nutzen.
    hatt bestimt noch jemand eine kaputte stoßi zu liegen.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #3

    Kleiner Tip: Son guter Lötkolben eignet sich bestens zum Kunststoff schweißen! ;)

  • #4

    hey,


    draht? man man man... falsche fährte, hihi ;)


    nimm nen lötkolben ... nen alten am besten.
    und dann nen stück thermoplatisches plastik.
    (kannste hinten ausser stange meist locker nen
    bissle was abschneiden) ...


    und dann heiß machen und zusammen führen.


    oft, wenn nur nen riß da ist, brauchst noch nicht
    mal weiteres material, da reicht meißt der plastik
    was vorhanden ist, am riß.


    hab ich jetzt an mehreren Stoßstangen, meinem
    Ventilator im Wohnzimmer und diversen anderen
    Dingen genau so durchgezogen ;)


    Hinterher halt noch nen Schleifen und Spachtel.
    Fertig ist die laube.

    rechtschreibung is for pussies!

    Einmal editiert, zuletzt von xjonx ()

  • #5

    Kannst ne alte zerstückeln, dann haste das gleiche Material !
    Google :plastik schweisen , da is ne Anleitung im Astra Board

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    mhh naja ich schneid ja eh den scheiss steg weg wo das nummernschuild ran kommt da könnte ich ja davon was nehm zur not.
    Na dann muss ich mich mal ran machen die tage wenn ich zeit finde .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #7

    Och leute


    sowat hält nich lange.


    Zuerst Riss vorne und hinten auschliefen heißt aus den Riss jeweils links und rechts etwa in 45° anschleifen


    Dann 2 Komponentenkleber nehmen, bekommste bei Wüth und Förch. Vorher reinigen. Dann den kleber in den Riss großzügig verteilen anschließend Fasermatt ob GFK oder CFK is egal ^^


    schön anpressen. Von aussen stelle reinigen und auffüllen.. Anschließend abschleifen und ggf nachspachteln.


    Kann gerne nochmal selbst aufgenommenes lehrvideo hochladen morgen. Hatten das thema zweck lehrgang in der Schule ;)

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!