Grauer Star

  • #501

    Ich erschlage niemanden, aber genau das mit den Allwetterreifen hatte ich noch im Hinterkopf, weil du das irgendwo mal geschrieben hattest. Du gefährdest nicht nur dich damit, sondern auch Andere. Im Falle eines Unfalls bei solchen Witterungsbedingungen, der mit einem Schaden endet, erlischt für dich da komplett der Versicherungsschutz, da eine Winterreifenpflicht seit dem 01.04.2009 besteht. Kostet dich auch ne Menge Punkte und eine saftige Geldstrafe.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #505

    Nein, das ist kein Blödsinn.
    Allwetterreifen haben zwar eine M+S Kennzeichnung (genau wie meine 225/35/19 Pirelli P-Zero Nero), sind aber keine Winterreifen und tragen somit zum Erlöschen des Versicherungsschutzes bei Winterreifenpflicht bei. Bei jeder TÜV/GTÜ/DEKRA/KÜS Niederlassung/Dienststelle sollten Infoblätter über die Winterreifenpflicht ausliegen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #506

    Was mich Irritiert... es gibt Allwetterreifen mit M&S sowie dem Eiskristall"aufdruck" ... sprich, die sind für den Winter, Matsch und Schnee etc zugelassen. Sonst dürften Sie ja nich verkauft werden (und TÜV gibts damit auch, selbst im Winter... weiss ich genau :D )


    Warum also soll ich die nich fahren dürfen?



    Seis drum... wolln wir ma Janniks Thread nich vollmüllen, ich ruf morgen ma mein TÜV-Mensch an. Will das jetzt von "oben" wissen :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #507


    Aach, nich nur Hille.
    Hab hier in Minden, seit es schneit, noch nicht einen Streuwagen gesehen! :stance:
    Nicht mal die Hauptstrassen sind geräumt oder gestreut, da hats die Stadt wohl nich so mit.


    Und zum Thema Allwetterreifen: Bei 30 - 40 cm Schnee und ner tiefen Treckerspur haste auch mit Winterreifen kaum ne Chance. Hätte heut fast dasselbe erlebt, auf einmal fuhr die Omme Richtung Graben, trotz Zweite-Saison-Winterreifen. Kurze Zeit später bin dann trotzdem steckengeblieben und nach ganzen 5 Minuten Hin und Her erst gerade wieder so rausgekommen.


    Soll heissen: Wenn die Umstände derart widrig sind wie jetzt hier im Kreis Minden-Lübbecke kommts auch nich mehr drauf an ob Winter- oder Allwetterreifen. Wenns passiert, passierts. Da hilft kein noch so guter Winterreifen!!

    Scheisse in der Lampenschale gibt gedämpftes Licht im Saale!!

  • #508

    um das ganze mal zum abschluss zu bekommen... und um Jannik ein wenig Sicherheit zu geben wegen seiner Reifen :D


    Allwetter, wenn mit MS / Schneekristalldings gekennzeichnet, dürfen im Winter gefahren werden, auch wenn Schnee liegt.


    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #509


    hey jannik


    schicker rc renner, habe auch 2 1:10 mit astra, calibra und vectra karosse, aber als verbrenner, deiner ist elektro wa? im winter fahr ich nicht so gerne mit meinen, bei uns ist überall salz und streusand, das saut ihn immer ganz schön ein

    Wir sind Opel :shakewigglewiggle:

  • #510

    Danke Olli.


    jetzt trau ich mich wieder zu fahren^^ hatte echt schon schiss das ich nicht mehr fahren darf.


    DLang12520


    Ja das ist nen elektro und damit fahre ich nur in der Halle ;) Draussen ist mir das viel zu schade und saut immer unnötig zu!


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!