Mein C20NE geht wie ein 50 PS Traktor

  • #11

    Aber bevor da en funken schwach wird ist da der tacho aus und alles andere auch und angehn tut der von allein auch nich .
    glaub mir hab das auch schon durch mit kaputen regeler ;(
    und das auto lief eigenltch problem los

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #12

    Hi



    Da ich gerade keinen Voltmeter zur Hand habe, aber ne 2te Lichtmaschine, habe ich diese gleich mal auf Verdacht ausgetauscht. Und dann wollte ich noch die Zündkerzen kontrollieren, und dabei habe ich mir leider die Zündkabel demoliert, juhu. Zündkerze 1-3 waren nur ein bisschen verrußt, (ich hoffe das ist normal), aber Zündkerze 4 war total naß. Aber das würde doch den Leistungsverlust erklären wenn der Zündfunke ganz weg ist, vor allem wegen der naßen Zündkerze.


    Wo kann ich denn nachsehen ob Wasser im Öl ist?


    Also kann es sein das beides ist? Ich hatte (gottseidank) noch nie einen Zlinderkopfdichtungsschaden, darum weiß ich auch nicht wie sich das anfühlt. Aber irgendwie kommt mir das doch halbwegs plausibel vor mit der Lichtmaschine, denn wieso ist dann der Fehler Spannung zu hoch da. Fragen über Fragen, und jetzt sind dann auch noch die Scheiß Zündkabel im Arsch und morgen am Feiertag bekomm ich auch wieder keine.



    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

    Einmal editiert, zuletzt von Lemsi ()

  • #13



    :P einfach mal den Ölmessstab raus ( lol 3 s :P ). UNd wenn da so weisser Schlamm dran ist dann könnte (muss aber nicht) deine Kopfdichtung hin sein.


    Wenn eine nass is kanns sein dass da kein Zündfunke kommt. Mach mal deine Verteilekappe und Finger runter und säuber die mal. Dann tausch mal alle Zündkerzen und Kabel...und versuch es noch mal....


    Weil wenns nur auf einem Zylinder so ist...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #14

    Hatte im winter das selbe problem,
    Voltanzeige erst ganz oben und lampe blinkt, und dann nach 40km anzeige unter 12V lampe blinkt wieder, karren hatte nix mehr gezoogen und ging dann nach ein paar km aus.


    Der regler der lima war bei mir damals defekt und dann nach ner weile die batterie leer, Zündverteiler so wie Steuergerät waren damals bei mir noch defekt, laut aussage vom FOH wegen überspannung kaputtgegangen.


    Neue Batterie, Zündverteiler, verteilerfinger zündkabel und zündkerzen + kabel, andere Lichtmaschiene und ein Gebrauchtes steuergerät, und der Wagen lief wieder wie wenn nie etwas gewessen wäre.


    vieleicht bei dir auch der fall.


    Gruß Stefan

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #16

    Hi


    Ja hui, da kann ich ja mal viel austauschen probieren, zu meinem Glück habe ich im Nachbarort einen Autoverwerter der Hauptsächlich ältere Opels hat, da werd ich das ganze Zeugs wohl mal herkriegen und zur Sicherheit werd ich mal die Kompression.
    Danke wegen der Wasser im Öl Antwort, wenn man halt zum Denken zu faul ist kommen halt solche Fragen. :D Aber Öl habe ich schon gleich nach dem Anfang des Problemes nachgesehen aber da ist mir nichts aufgefallen.



    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #17

    Wenn die dichtung zwischen den zylindern durch ist merkste das auch nich im öl oder am wasser !!! Da sind ja keine kanäle da geht nur die kompresion verloren da sich das auf beide zylinder verteilt und dadruch zündet da nix mehr .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #18

    Hi



    Falls wen interessiert: Es war gleich der erste Tip von Kadett GSI, die Lichtmaschine, hab sie ausgetauscht und die Zündkabel auch gleich und jetzt schnurrt er wieder wie ein Katze. Verteilerkappe wollte ich auch gleich austauschen aber da habe ich die falsche bekommen, also zurück zum Zubehörhändler und umtauschen. Aber die Kompression lass ich auf Verdacht auch mal messen, man weiß ja nie.#


    Danke für die vielen Tipps, hab dadurch mal wieder eine Menge dazu gelernt, da hat sich die Klasse des Forums wieder mal gezeigt!!!



    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #19

    Wie weit bist du noch mit der kaputten Lichtmaschine gefahren?


    Ich hatte das gleiche Problem auch. Nur meine Lichtmaschine funktionierte dann garnicht mehr und in der Nacht mit Beleuchtung... Das auto ging erst ganz zuletzt aus. Hatte es dann nur noch mit einer Ersatzbatterie nach hause geschafft. Meine war komplett leer gezutscht. Aber sowas ist horror!

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #20

    Moin ! ich würde mich gerne mal an der Dikosion bet.



    Hat der Betreffende event mal den Verteilerkopf überprüft ? das ist ein schwachpunkt genauso event verdreckte Zündleitungen (Kontakte) alte Zündkerzen) Falls was am Motor gemacht wurde ist der Richtige Wärme wert Verbaut Worden ?


    Springt der Zündfunke event über (Zünleitung Blanke Stelle auf Masse etc.


    Versuchre es ma damit


    Atze

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!