mein Perle E-Rat,

  • #61

    wär aber besser wenns nen alter verrosteter träger wäre.


    selbst bei neuen autos machen die das mit den hauben:



    wie läuft das eigentich ab? abschleifen bis aufs blech und dann warten?

  • #62

    keine Sorge, der ist nicht aus Alu, den kann ich noch gammeln lassen :D
    ja ich weiß das die das auch bei neuen machen, komt auch lessig...
    ja wird2einfach" abgeschliffen bis aufs Blech und da ich nicht abwarten konnte habe ich mir ne spezialmischung gemacht :D
    Essigessenz und Kochsalz und dann aufpinseln und immer schön feucht halten

    Freunde des Negativen Sturz'es


  • #63

    Manche tun was gegen den Rost und manche eben FÜR den Rost :D


    Hab den besagten Golf wieder gefunden. Nur leider das Bild als er schon auf dem Schrottplatz stand. Das war letztes Jahr im Juni. Als ich den gesehen hatte, konnte ich meinen Augen nicht trauen wie denn ein Auto überhaupt so verrosten kann. Ich glaubte an einen aufgegebenen Restaurationsversuch...



    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #64

    Ey Leute, wir sind hier im Hochglanzbereich, irgendwas passt da nicht so ganz.. o)


    Aber interessant, so noch nicht gesehen,
    spart auf jeden Fall Politur, Wachs und Zeit.. o)


    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #67


    oder mal versuchen, was bei rauskommt, wenn man die plastikteile neu lackiert, und in den nassen lack schleifstaub reinnebelt.... müßte doch auch nett rosten

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #68

    morgen,
    jetzt endlich mit Träger :P
    hatte mir mein dad von München mitgebracht.... musste ich aber anpassen, das Teil passte leider null da es für Regenrinne war... erstmal klemmen zurechtgebogen usw. jetzt passt der sspaß und mir gefällts vorallem gegenüber dem alten ;)
    hier mal der der vorher drann war,war halt nen Fahrradträger

    Der NEUE =)









    gruß Martin

    Freunde des Negativen Sturz'es


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!