Luft/Kraftstoffgemisch zu fett (Lambdasonde)

  • #1

    Hallo,
    ich habe einen Kadett E 1.6, 75 PS, Automatik.


    Gestern habe ich die Ölwannendichtung gewechselt. Als ich alles wieder zusammen hatte, das neue Öl aufgefüllt hatte und den Wagen starten wollte hat sofort das Öl-kontrolllämpchen und das Motor-Kontrolllämpchen geleuchtet. Nachdem ich den Fehlercode ausgelesen habe kam 12 und 45 raus (Lambdasonde - Luft/Kraftstoffgemisch zu fett).


    Was kann ich tun? Wie kann ich dieses Problem beheben?


    Danke schon mal für Eure Hilfe!!!


    Gruss
    Björn

  • #2

    guck mal ob der Motor aussen ölt ... kann sein das die dichtung irgendwo nicht dichtet ;o)
    wenn ansonsten die lambdasonde vorher in ordnung war sollte es eigentlich daran liegen...
    es sei denn sie ist nachher (oder währenddessen) kaputtgegangen .
    Überprüf dabei auch grad mal die sonde selbst
    (gibt dinger die gibts nicht... hatte mal erlebt das die bei mir im keramikteil in zwei teile zerbrochen war )
    könnte auch sein das sie im kabelbaum n wackler hat (verbindungsstecker)... sonst fällt mir auch nix ein


    gruß der corsar

    Mal eben signier... :denk:

    Einmal editiert, zuletzt von corsar26 ()

  • #3

    Hi!
    Danke für die Hilfe. Werd es heute gleich mal ausprobieren.


    Gruss

  • #4

    Ist das Öl-licht angegangen, nachdem du den Motor gestartet hast?


    Das würde bedeuten, das kein Öl an den Sensor kommt und du somit entweder zu wenig Öl drin hast oder keinen Kreislauf (also Öldruck) bekommst.


    Den "Rüssel" wieder richtig befästigt also du die Ölwanne wieder drauf gemacht hast?


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #5

    Hi! Ja Öl is genug drin. Er baut keinen Öldruck auf. Das Lämpchen ging direkt an, als ich den Motor gestartet habe. Wahrscheinlich liegt es an der Dichtung im Ölansaugrohr. Diese ist enweder defekt (ein Riss oder sowas in der Art) oder sitzt nicht richtig, sodass sie nicht dicht hält und somit kein Öldruck aufgebaut werden kann. Werde alles nochmal demontieren und diese Dichtung auswechseln. Ich hoffe dann klappt es wieder. Denn der Kadett hat mich vorher noch nie im Stich gelassen. Dabei wollt ich doch nur die Ölwannendichtung wechseln....


    Gruss Björn

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!