schweizer logik

  • #1

    Ab 01.01.2006 wieder 0,8-Promille-Grenze in der Schweiz! Die Hammernachricht des Tages:


    Die 0,5-Promille-Grenze wird wieder aufgehoben. Ab dem 1. Januar 2006 beträgt für Autofahrer der zulässige Alkoholgrenzwert wieder 0,8-Promille. Wie eine gesamtschweizerische Studie der ETH Zürich ergeben hat, hat die Unfallhäufigkeit seit Einführung der 0,5-Promille-Grenze stark zugenommen. Auffällig sei, dass speziell zur späten Stunde und an Wochenenden die mittel- bis schweren Unfälle eine noch nie dagewesene Zahl erreichten. Untersuchungen der Polizei haben ergeben, dass die Ursache darin liege, dass seit dem 1. Januar 2005 die Männer nicht mehr alkoholisiert heimfahren, sondern sich von den Frauen abholen lassen.

  • #3

    frag onkel google ;)
    hat sogar die schweizer nachichtenseite gesagt

  • #4

    ach du liebe zeit. heißt das, die schweizer meinen allen ernstes, dass es besser ist einen besoffenen mann ans steuer zu lassen als eine nüchterne frau. haben die eigentlich frauenwahlrecht?

  • #8

    Jaa ... die Eidgenossen habens schon drauf :D


    Aber das hier gefällt mir dafür recht gut:


    Zeitungsartikel


    Okay, ich gestehe: Ich bin fürchterlich schadenfroh :lol: :totlach:

    Einmal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • #9

    ja, das stimmt, dieser artikel stand so wirklich mal in der zeitung, wenn ich mich nicht irre allerdings am 1.april!
    könnte aber auch sein das es an einem anderen tag war...
    schlussendlich hat sich die meldung allerdings definitiv als scherz herausgestellt :D und ;(, denn 0,8 wäre ja ab und an schon nicht schlecht...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!