Benzintank ausbeulen?

  • #1

    Hab vor kurzem ein Problem mit der Tankentlüftung gehabt. Wollte grade meinen defekten Endschalldämpfer wechseln, da seh ich das mein Tank ne riesen Beule drin hat. Hab mich auch schon gewundert wieso da so wenig Sprit rein passt...


    Kann man den Tank mit druckluft ausbeulen ohne Gefahr zu haben das sich dann etwas entzündet? Der Tank ist erst vor 60km aufgetankt worden...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #2

    nen leeren tank kannst mit druckluft ausbeulen. geht auch recht gut. weis aussieht wenn er noch inhalt hat bzw. fast voll ist kann ich nicht sagen.
    aber wie soll sich da was entzünden?
    ist ja kein zündfunke da.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #3

    keine Ahnung wie. Zumindest hatte sich mal verdünnung die in einem Fass gelagert war entzündet, als dort einer zuviel luft reingepustet hatte und den entleerungshahn nicht aufgedreht hatte. War auf emienr letzten Arbeitsstelle...


    Kannn sich benzin unter zu hohem druck entzünden? Im motor ja aber bei drücken von 2-6Bar?


    edit...


    ok,hat auch mit benzin im Tank geklappt. Die extreme Delle ging zwar nicht ganz raus, da an ner kannte, aber die haltegurte liegen jetzt wenigstens wieder am Tank vollständig bzw zum teil an...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #4

    Hab auch schon ewig ne Unterdruck-Delle drin. Mein Werkstattmeister riet auch zur Druckluftm, aber vorher leerfahren. Werde ich demnächst auch noch machen. Die Druckluft-Pistole sollte man schon besser dick in einen Stofflappen einwickeln, damit es a) richtig dicht wird und b) dürfte es bei Metall-Kontakt schon leicht einen kleinen Funken geben. Ob dieser aber für eine Entzündung schon reicht ?

  • #5

    Ja tut er, deshalb wurde beim F-Astra ja auch ne Rückrufaktion durchgeführt und ein Massebändchen um den Einfüllstutzen angebracht.


    Also bei neueren Autos beim Aussteigen weis ich genau, dass ich beim Türezumachen eine gewischt bekomme.
    Passiert das beim Tanken, könnte es Probleme geben.
    Am sichersten ist, die Druckluftpistole irgendwo an der Karosserie zu erden.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #7

    ich habe meinen Tank auch so ausgebeult. Mit Angst, Schweiß und einem Feuerlöscher daneben stehen...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!