welcher motor?

  • #11

    und in wirklichkeit auch? ich mein meiner is a mit 160 eingetragen und geht 180! :D

  • #12


    ...laut tacho... hasst du vergessen. mein 1.4er lief damals auch laut tacho 185km/h. bin dann neben nem kumpel im bmw hergefahren und der hatte maximal 170 aufm tacho stehen.
    die kadett tachos gehn nie genau.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #13


    Das sind aber blose behaubtungen, wen ich einen 2 l eintragen lass zahle ich auch steuern für einen 2 l und nicht für einen 1,4 l.


    Bei der versicherung ist es so, das sie es als erstes durch die schlüsselnnummern als 1,4 l einstufen und man der versicherung die leistungsteigerung ( motorumbau) melden muss. Wen man das nicht tut kann die versicherung die zahlung im ernstfall verweigern.

  • #14

    @ kadettONEfahrer: ja, stimmt... daran hab i ned gedacht jetzt! möcht mit dem aber ehrlich gesagt a ned no schneller fahren weil sich des mit dem 4 gang echt kriminell anhört! :D

    Einmal editiert, zuletzt von flo1990 ()

  • #16

    jup, und deswegen will ich an stärkeren... macht einfach mehr spaß wennst ned wegen jeder steigung in den 3. zurückschalten musst! :D

  • #17

    Zu den Geschwindigkeits Fragen , wollt ich gerne mal was gesagt haben !
    Also, ich behaupte mal viel an meinem Ne gemacht zuhaben, und ich geh auch net davon aus das mein Tacho richtig geht, ABER, wenn ich mal kurzzeitig darauf 225 stehn habe, gehe ich freiwillig runter, trotz gutem Fahrwerk, und relativ neuen Bremsen ! Hab zwar ein Cabrio, aber das Gefühl das der Wagen dafür net gemacht is, hat man doch in allen, oder ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #18

    ja, da hast scho recht aber i red ja ned nur von der höchstgeschwindigkeit! is halt einfach schöner wennst aufs pedal steigst und da rührt sich was! :D

  • #19

    keo


    Na ja, mein Cabrio hat original C20NE. 215 habe ich mal kurz gefahren, hatte aber noch Platz am Pedal. War halt viel Verkehr. Angst bekommt man da aber nicht.
    Aber im Cali lässt sich das Tempo entspannter fahren, das stimmt schon

  • #20

    @ Kadette2004


    dass man den Umbau eintragen muss ich ja wohl logisch oder? Hab ich auch nicht behauptet. Nur schlüsselt kaum ein Prüfer um. Wird nur unten "vermerkt".


    Falls er nicht umgeschlüsselt wird wie immer eig zahlt er weiterhin Steuer und Versicherung vom 1,4. Falls nich dann is klar dass er beides vom 2,0 zahlt.


    Also Steuer beim NE/XE mit E1 307 Euro
    Mit E2 147 Euro.


    Wegen der Versicherung is immer so ne Sache. Wenn du unter 23 bist hast eh verloren. Kannst dir kaum leisten. Hatte ma beim 8V angefragt bei Neueinstieg und unter 23 hätte ich fast 2800 Euro im Jahr gezahlt.


    Bei meiner Mutter mir 55 % warens auch glau so ca. 1500 Euro.


    Aber wir werden den E wieder auf sie und ohne unter 23 anmelden. Dann sinds so ca. 650 im Jahr.


    Sprittverbauch kann ich nix sagen. Aber hab schon gehört dass der XE bissel sparsamer is..


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!