Habe gestern einen schönen D gesehen der ganz bei mir in der Nähe steht. Hab den vorher mal kurz besichtigt und ein paar Fotos gemacht. Jetzt um 17 Uhr habe ich noch mit dem Verkäufer abgemacht damit ich mal unter die Haube etc. schauen kann.
Es handelt sich um einen braun-roten 81er D 5-türer mit dem 1.3S Motor und hat glaubhafte 80'000km runter. (Serviceheft etc. soll alles vorhanden sein, sehe ich in ein paar Minuten)
Optisch ist er eigntlich noch sehr schön, hat nur ein paar Fehler. Zum einen eine deutliche Beule in der rechten Hintertüre, zwei kleine Beulen im Frontblech, eine kleine Rostblase auf dem linken Kotflügel und eine "reparierte" Roststelle am Windschutzscheibenrahmen.
Sonst ist er echt noch super, absolut kein Rost an Schwellern, Endspitzen, Querlenker- oder Federaufnahmen, die A-Säulen sehen zumindest wenn mann hinter den Kotflügel schaut noch perfekt aus usw...
Der Innenraum ist beige und noch nahezu neuwertig! Keine abgenutzten Stellen oder Löcher und halt alles original (bis auf die Sony X-plod Lautsprecher in der Hutablage :stance:).
Jetzt meine Frage:
Lohnt es sich so ein Auto noch 3 Jahre einzustellen und dann als Oldtimer zu prüfen? Ist ja eigentlich "nur" ein stinknormaler Kadett, aber so viele hats ja doch nicht mehr...
Kosten soll er übrigens 1990 SFr, ist frisch ab MFK (Tüv) und Service.
Hier noch der Link wo ich ihn gefunden habe:
Kadett D