was kann das ein?

  • #31

    Also ich würde behaupten das der Deckel vom ausgleichbehälter defeckt ist.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #32

    ja hab die tage mal mit KaDeTtGsI geschrieben und der meinte auch das es der deckel wäre. denn wenn kein ordentlicher druck drauf ist fängts an zu kochen.
    hast du den vom 1,8er denn noch da:
    dann komm ich die tage ma vorbei.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #33

    heute wars wieder soweit. nach haus gekommen und auto inne garage gestellt. plötzlich hör ichs nur plätschern.
    wasser wurde wieder aus dem deckel des ausgleichbehälters gedrückt.
    das ventil im deckel ist soweit in ordnung. öffnet das so schnell wenn das wasser kurz vorm kochen steht? oder liegts vllt. an dem dichtring?
    so langsam gehts mir tierisch auf die nerven. andauernd ne pfütze unterm auto und wasser nachkippen... :stance:

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #34

    so ähnlich war das bei mir immer. Nur nicht so extrem. War die Kopfdichtung bzw der Kopf. Wie schon erwähnt weis ichs nicht genau. Irgendwas von beidem wars aber!


    Bin über tausende Kilometer gefahren, keiner wusste wieso ich Kühlwasser verlor. Bekam nen neuen Kühler, neue Schläuche usw. Dann irgendwann plötzlich hats im Ausgleichsbehälter nach Abgasen gestunken. Nun hab ich nen neuen Kopf drauf und eben auch ne neue ZK Dichtung und es ist eben keine Pfütze mehr unter meinem Wagen, nach ca 20 Minuten Standzeit (so war es immer in letzter Zeit). Es war nie Öl im Wasser oder Wasser im Öl. Und keine Werkstatt hatte auch Abgase im Ausgleichsbehälter entdeckt. Ich nehme mal an das da dann womöglich sooo wenige Abgase drin waren das das keiner bemerkt hat. Das der Kühlwassergeruch einfach die Abgasdämpfe übertüncht hatte.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #35

    bei mir ist auch nix von beidem zu bemerken. denke mal es liegt an der dichtung im ausgleichsbehälterdeckel. ist ja auch schon paar jahre alt und hat ne zeit lang trocken gelegen.
    ne zeitlang war ja nix mehr. hat druck gehalten und alles.
    ich schau nochmal nach dem ventil was da drin ist. hatte den deckel nämlich vor paar tagen offen weil das ventil verrutscht war.
    vllt. kann man ja was nachdichten glaub ich aber weniger.
    beim drauf drehen klackts nämlich etwas. denke das ventil sitz noch nicht ganz richtig.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #36

    Och nöööööööööööööö
    Funktionierte doch super die sache und nu wieder das selbe hm

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #38

    mal wat anders. Wenn ich meine Beiträge weiter oben anschaue... Sorry für das blöde rumgelaber...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #39


    kein thema. passiert jedem mal :D

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #40

    @ ONE


    tausch den Deckel mal und dann siehste ja was passiert. Wenn nicht, würd ich den Kopf mal runtermachen und schaun.
    Wenn mein Auspuff drin is und Frostschutz drin is lass ich den 16V auch mal warmlaufen ob sich das Prob bei mir gelöst hat.




    @ Martin


    Macht ja nix. Wegenen den Abgasen im Kühlwasser. Da gibts n Indikatortester der erkennt kleinste Rückstande von Abgasen im Kühlsystem bzw in dessem Wasserdampf und verfärbt sich. Mit riechen usw kommste ja nie so weit und sicher isses auch nicht.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!