kaum drin schon Probleme

  • #11


    Am braunweißen Kabel wirds nicht liegen, daß die MKL leuchtet. Das hat mit dem Motorlauf nicht wirklich was zu tun.
    Das D+ ist ja erstmal auch nicht relevant, das muss ja nirgends ran. Am besten ist wirklich mal Fehlercode auslesen, dann kann man weitersehen.


    Und Danke fürs Lob. Hab schonmal mit dem Gedanken gespielt, die ganzen Kabeltabellen in die Database zu stellen. Na mal sehen.

  • #12


    :rollin: dann müssten sich die leute, die einen offenen luftfilter fahren aber auch beschweren =)


    der kasten hat mit dem unrunden motorlauf nix zu tun.

  • #14

    Hi,



    @ 242. Ist dir überlassen. Ich würde sie Privat halten. Wegen der MKL. Liegt evtl am Wegstreckenfrequenzgeber.


    UNd wegen dem Luffi. Werd ich ma schaun. Geh jetzt an die Stufe und bastel noch ein bissel. Morgen vltr Probefahrt und nachher ein Video :P


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #15

    Hi,


    also hab den Speicher ausgeblinkt. Also FC72. "Drosselklappen-Poti öffnet nicht". Nun ist mir eingefallen dass die RAM von nem Astra-F war. Der Poti ausm Kadett und Astra scheint unterschiedlich zu sein. Kann das sein? Wenn ja passt der Poti vom Kadett aber nicht an die Drosselklappe vom Astra. Wie mach ich das nun?


    Noch ne Frage. Wegen der Zahnriemenabdeckung. Entweder sind die Schrauben beim Unfall abgerissen oder eine hat da übelst Pfusch gemacht. Kann ich die weglassen? Wer fährt so? Probleme?


    Also mein Gebläse geht am Kühler. Denke mach mal neuen Thermoschalter rein und dann ma guggn :P. Video findet ihr in der Baustelle.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #16

    Hi


    Ich habe bei meinem Motorwchsel auch das Problem mit der Drosselklappe gehabt, aber bei mir ist er so gut wie nicht mehr angesprungen und Gas hat er auch nicht mehr angenommen. Da gibts eins mit Drosselklappen Potentiometer und eins mit Drosselklappenschalter, wo der Stecker angesteckt ist, würde mir einfach mal das andere holen und tauschen dann würds wohl wieder hinhauen



    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #17

    Motronic 2.5 hat nen Drosselklappenschalter
    Motronic 2.8 hat nen Drosselklappenpoti


    du hast ja 2.5 also nen Schalter.


    DK-Schalter sind vom XE mit M2.5 normal alle gleich außer die ausm Astra mit TC die ham nen anderen Stecker!


    Wie sieht dein DK-Schalter denn aus? Der vom C20NE ist nämlich kleiner als vom XE. Hab schon erlebt das manche den vom NE irgendwie draufgefriemelt ham...


    Wenn du nen neuen Schalter einbaust, achte darauf das du ihn richtig einstellst... wenn du ganz leicht am Gaszug ziehst muss er klicken.



    Ohne Zahnriemenabdeckung würde ich nicht rumfahren! Gehen wird es! Fragt sich nur wie lange... muss nur mal nen steinchen oder irgendwas zwischen reinkommen is alles aus...


    würde mir da was einfallen lassen. Evtl die Gewindestange mit so Metallknet drann kleben oder so...


    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von floyd ()

  • #18

    Hi,


    der Fehler ist behoben. Läuft alles 1a. Der Poti vom Astra-F hat den gleichen steller nur dann die 2,5er Motronic damit nix anfangen. UNd der Schalter von der 2,5er Passt nicht an die Drosselklappe von der 2,8er.


    Hab dann heute die Drosselklappe umgebaut und die Gasumlegung umgebaut und den Poti dran gemacht. Also läuft alles wieder. NUr am Anfang hat er so komische Drehzahlspiele also mal unten, dann wieder hoch usw.


    Abern Kollege hat auch ne scharfe Nocke in seinem "er Golf 16V da is das gleiche Problem. Legt sich ja nach paar sek wieder.


    Aber nächstes Jahr werden neue Einspritzdüsen fällig sein :rollin:


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #20

    Hi,


    also das Gebläse läuft beim überbrücken. Werde morgen mal den Thermosschalter ausbaun und mal durchohmen was der so sagt. Werde dann mal den vom 16V einbaun oder n neuen bestellen. Glaube aber, da wir ja n Thermostat drin hatten und das nur 80°C angezeigt hat dass es einfahc gekocht hat wegen dem nicht verschlossenen Deckel. Weil Thermostat öffnet und der Kühler is frei. Werde dann mal berichten :P


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!