wichtig!!!!!,2liter geht einfach aus!!!!

  • #21

    Na ja, die Kabelbinder gehören ja auch nicht zur original Ausstattung des Relais. Da fehlt der Halteklipp. MAg sein dass die Relais von der Funktion her gleich sind, aber um sie Ordnungsgemäß im Kadett zu befestigen gehören oben Metallklippse dran.


    Wie man sieht hat mein Vorbesitzer wohl auch ein Relais aus anderem Auto verwendet. Das rechte ist aber das Kraftstoffpumpenrelais.

  • #23

    hab leider auf dem schrotti nix bekommen,alles weg...kann es denn sein das das steuergerät einen weg hat,oder der kabelbaum nen bruch oder sowas?

    papa kadett cabrio,mama astra f,das liegt wohl in der familie

  • #24

    Man kann viele Vermutungen äusser !
    Kabelbruch, Stg, Relais, Verteiler , Drosselklappenpoti !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #25

    Also habe ich richtig verstanden das du von 1,6er auf 2L umgebaut hast?


    Also das Problem kommt mir bekannt vor
    hatte auch das Problem das der motor einfach ausging und nach 1min wieder ansprang


    nach vieler fehlersuche habe ich dann bemerkt das die benzinpumpe ausfällt


    Bei mir war es das kabel was vom Benzinpumenrelais zum STG geht, es wurde mit diesen Stromdieben fixiert....anfangs alles ok....nach 1 woche nachdem ich dann den motor umgebaut hatte tritt es ein..
    jedenfalls hatte dieser stromdieb keinen richtigen kontakt und konnte nur bedingt die leitungen verbinden.
    habe die kabel dann ohne den stromdieb richtig verbunden und siehe da alles ok ! ! !


    http://kadett-forum.de/thread.php?threadid=44117


    Ich würde schauen warum er ausgeht
    kein benzin
    kein zündfunke


    Benzinpumpenrelais kostet jetzt bei mir in dortmund bei 123Autoteile(echt günstig eigentlich) ca.25€



    hatte ich anfangs nämlich auch vermutet ;)

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

    Einmal editiert, zuletzt von klubby ()

  • #26

    also ich hab den in berlin gekauft,vor ner woche.bin mit dem auto von dort ins saarland gefahren.er war schon umgebaut.aber auch ganz schön schlampig,die kabels liegen so ätzend im motorraum rum.hatte ja vorher nen 1,6er und noch net so viel erfahrung mit dem 2liter.hol jetzt mal nen kabelbaum samt steuergerät un bau das mal um.nen relais und pumpe nehm ich gleich mit,auch nen spritfilter.echt zum heulen

    papa kadett cabrio,mama astra f,das liegt wohl in der familie

  • #27

    Also ich habe mir eins gekauft für 36Euro für nen Calibra und da waren auch diese Metallklippse für den Motorraum dabei.
    Bei Opel sind die noch teurer!

    Wer denkt das SEX die beste Sache der Welt ist der war noch nie Richtig KACKEN *headbang*

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!