Kadett Cab vs. Calibra

  • #1

    Habe eben noch mal vor meinem Cabrio gestanden, wollte es
    jetzt eigendlich Schlachten, da es keiner will !
    Ich kann es einfach nicht ! Will mich aber auch nicht von meinem Cali trennen. Also muß die Vernunft endscheiden.
    Beide behalten ist nicht ( kein Platz kein Geld keine Zeit.)
    Die wenigste Arbeit für`n Tüv hab ich am Cab, ist nur ein kleines Blech und eine Achsmanschette , am Cali sieht es da schon anders aus,ist ne Menge schweißerei und und und.
    Also müßte ich der Vernunft wegen das Cab wieder fahren.
    Da kam mir die Idee , den Motor vom Cali ins Cab zu setzen.
    Nun meine Frage an euch, wenn ich mich fürs Cabrio entscheide , wieviel Arbeit ist es den Motor umzubauen,
    was kann ich vom Cali übernehmen und was muß ich noch
    zukaufen?
    Weil das einzige was mich am Cab immer geärgert hat ist die
    Leistung des 1,6er`s
    Ach so der Calibra ist nen 16v und technisch bis auf Kat OK


    Der die Gänge schraubt !!!!

  • #2

    Hi,


    also der Cali hat mir eig noch nie gefallen. Weiss auch nicht wieso. Das Cab schaut noch gut aus und das würde ich behalten.


    Wenn du auf Xe umbauen willst, kannst du glaub ich nicht allzuviel übernehmen. Meines Wissens Motor, Kabelbaum Bremsen vorne, STG, evtl Federbeine, BKV wird evtl auch n andere sein. vermutlich auch Querlenker, Gas- und Kupplungszüge, Ölkühler, Wasserkühler müssen andere rein (bzw Leitungen)


    Also ich würde das Cab TÜVen und den Cali verkaufen und dann ausschau nach nem 16V und den schlachten.


    Gruß


    EDIT: Würde das Cab behalten wegen dem super Aufkleber "FENDT" auf der Windschutzscheibe :D

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    Einmal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #3

    Also viel Arbeit ist der Umbau auf 16V schon, aber nur wenn man alles ordentlich macht. Vom Calibra kannst du aber nicht viel verwenden. Motor kannste nehmen, Motorkabelbaum, Federbeine vorne und Bremsen. Achse hinten brauchste vom Kadett oder Astra, 3/20er Druckminderer, Kühlertraverse vorne und Querträger und und und...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #4

    Behalt den Cali! Lieber den gut aufbauen. Die Calis mit 16V werden auch seltener und der Cali sieht wirklich geil aus. Werde mir auf jeden Fall auch mal irgendwann einen zulegen, wenn die Winterschlampe endlich mal fertig ist :schwitz:


    Gruß


    Christian

  • #5

    Der Fendtaufkleber ist ein Muß, wegen meinem zweiten
    Hobby, =)
    Habe aber grade alles wieder umgeschmissen, da meine Freundin
    eben einenen neuen Stall für unsere Pferde angemietet hat,
    hab ich Platz für ein Auto, das heißt ich kann es dort in aller Ruhe fertig machen.
    Das heißt ich werde den Cali abmelden , zerlegen und mir Zeit
    lassen ihn neu aufzubauen. Das Cab muß nun doch gehen, da ich aber was zum fahren brauche werde ich mir einen Roller oder ähnlich zulegen, für weitere Strecken bleibt ja immer noch der Astra meiner Freundin.


    So nun nochmal an alle Tausche Kadett Cabrio ( in gute Hände)
    gegen Roller oder Moped oder ähnlich

    Der die Gänge schraubt !!!!

  • #7

    Würde mich ähnlich entscheiden wenn ich es müßte. Der Cali ist optisch das geilste was Opel je gebaut hat. Kleinzukriegen ist der auch nicht. Vom Rost her habe ich wohl dann Glück gehabt, weil ich keinen habe.


    Andererseits würde ich bei gutem Wetter mein Cab auch vermissen. Wenn der Umbau auf Cali Cabrio bezahlbar wäre oder Opel das selbst gebaut hätte, dann wäre ich nicht im Kadett Forum :D



    305.000km, ohne Panne, ungeschweißt, ohne Rost und fast 14 Jahre alt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!