Mein neuer GSi mit 47.500km?

  • #11

    Es gibt Leute die auch zu diesem Preis kaufen, warum nicht wenn es sich lohnt :)


    Nur etwas stimmt nicht ganz bei den Angaben, ein 1990er dürfte nicht mehr mit 1984 ccm unterwegs sein.

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #12

    Hallo,
    ehrlich gesagt wenn die Substanz von dem GSi passt und er rostfrei ist und wirklich nur so wenig km gelaufen hat finde ich den Preis absolut akzeptabel. Schaut doch mal was auf dem Markt für Bastelbuden unterwegs sind, richtig gute GSi gibt es nur noch selten. Ist doch das gleiche wie mit dem D Kadett GTE. Wenn ich beim Kacken ne Flash von 2000 in der Hand hab, da konntest du mehrere GTEs für VB 1000 oder 1500 DM kaufen und jetzt? Da gibts halt auch nix mehr. Auch die guten GSi sterben langsam aus. Ist viel Geld für so nen alten Wagen, aber ich finde wenn er noch so gut ist wie er auf den Bildern ausschaut ist er es wert.
    mfg
    MArtin

  • #13

    ....aber ich finde wenn er noch so gut ist wie er auf den Bildern ausschaut ist er es wert.....
    bzw. meine ich er bekommt den Wert so oder so..ist bei meinen orginal GTE auch so ..damals haben meine Kumpels alle gelacht das ich für son D-Kadett viel zu viel ausgegeben hatte und Heute merken sie selber das die D-GTE so teuer geworden sind.

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • #14

    vom Preis her finde ich es auch ok, ich wrd die Tage da mal hinfahren und damit ne Runde drehen :D

  • #16

    ich hab vor einem knappen jahr auch etwas dumm aus der wäsche geschaut, als ich ein gsi cabrio mit 28'000km ausgeschrieben sah.
    der war allerdings einiges günstiger (3400 SFr.), bisher ich habe es keine sekunde bereut :D
    unterdessen sind es zwar gut 31'000km aber wenn es in ein paar jahren (2021 :rolleyes:) den oldtimereintrag gibt, wird er wohl immer noch unter 100'000 sein...
    wenn es dir die finanzlage erlaubt und es dich nicht stört ein auto prinzipiell "über wert" zu kaufen greif zu, sonst bereust du es später!

  • #18

    kadettONEfahrer


    Kann Dir nur Recht geben. WEil wenn man sich irgend so eine ungepflegte Kiste kauft die "günstig" ist, wird es ja auf Dauer auch Geld kosten das Auto in einen guten Zuastand zu bekommen. Kostet auch Kohl und Zeit. Dann lieber direkt eine gepflegtes Auto kaufen, wenn einem gefällt und dann Zeit, Geld und Ärger sparen.


    Ist ja nicht nur beim Kadett so dass es Exemplare gibt die für viel Geld angeboten werden, obwohl die augenscheinlich zu teuer sind

  • #19

    @ BJ
    genau so ist es.


    wenn ich sehe was sich andere leute für "schrott" kaufen und den dann fahrbereit machen. die geben dann meistens mehr aus als wenn sie direkt nen ordentlichen gekauft hätten.


    also jetzt nichts mit tuning oder so. einfach nur fahrbereit machen.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #20

    kadettONEfahrer


    Noch besser finde ich aber wenn die Leute sich auf den gekauften "Schrott" bevor alles notwendige gemacht ist, erst Breite Reifen, Fahrwerk usw kaufen und die Kiste ansonsten fast auseinanderbricht und dann irgendwann aufgeben wird weil ja alles "so teuer" ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!