Nankang reifen, taugts was?

  • #1

    Hi, auf meinen Alltagsvectra B kommen jetzt mal ein paar vernünftige Räder. Brauch nur noch Reifen der Größe 215/40/17.


    Schwanke zwischen den Hankook EVO mit asymetrischen Rillen(ca 100€ pro Stück) und dem Nankang NS 2 mit Rillen und V-Profil (ca 65€)
    Wie Ihr seht ist der Preis unterschied schon ziemlich, bei 4 reifen... :bloed:


    Aber taugen die Nankang was? Tendenziel wird der Vectra ja eher bei schlechtem Wetter gefahren und für längere Fahrten genutzt...


    Auf meinem Asci hab ich die Toyo Proxes, sehr geil sowohl auf heißem Asphalt als auch bei strömenden Regen, allerdings halten die immer nur eine Saison :D


    Bei meinem frauchen auf dem Corsa B fahren wir den Hankook K104, ebenfalls in allen Situation total gut, und der hält schon über 30 tkm...


    hatte mal uniroyal rainsport auf dem cabrio Ballaballa ?? und die waren voll zum Würg... gerade bei nässe, allerdings waren auch die Stoßdämpfer nicht mehr so gut, aber mit den Toyo wurds deutlich besser...


    Hoffe Ihr könnt mir paar tipps geben, allerdings mehr als 400€ geb ich für nen Satz nicht aus... :stance:


    __________________
    Winke

  • #2

    Lass die Finger von Nankang. Habe bei meiner Schwester einen neuen Satz dieses Herstellers drauf gezogen, 4 Wochen später ist einer der vorderen geplatzt. Die Reifen hatten keinerlei Beschädigungen oder so. Ich fahre derzeit Pirelli und bin sehr zufrieden, sonst hab ich immer Conti drauf gehabt.

  • #3

    Nankang ist absolut ok. Kenne genug Leute die die fahren und noch nie Probleme hatten. Die platzen nicht einfach so. Und Pirelli ist auch nicht das gelbe vom Ei


    Also Preis/Leistung bei Nankang ist absolut ok.

  • #4

    Ich fahre auch die Nankang NS-2 in 195/50-15 auf meinem D seit ungefähr 20.000km. Bin mit den Reifen und Fahreigenschaften sehr zufrieden. Mein Vater fährt sie auch auf seinem B Omega seit ungefähr 15.000km in 225/55-16er Größe und ist auch mehr als zufrieden mit den Reifen. Und schließlich fährt meine Schwester auf ihrem B Corsa auch die NS-2 und ist zufrieden damit. Aber bei der Reifenwahl verhält es sich wie bei Bier oder Mineralwasser, jeder hat da so seinen eigenen Geschmack und seine Marke :D Ich würde dir also nicht von dem Reifen abraten.... 8o

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #5

    nur als denkanstoss, fahr einfach mal zu verschiedenen reifenhändlern... jeder sagt dir was anderes... gleiches habe ich bei der immer noch erfolglosen suche nach 195/45r14 hinter mir...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #6

    deswegen hab ich die anderen quasi als referenz angegeben, veile mögen auch keine toyo´s


    Also wie gesagt, haben auf dem B-Corsa meiner Freundin 8x14 ringsherum mit 195/45 hankook K-104, mit bilsteindämpfer und 75er feder, der fährt sich absolut genial und super selbst wenn dick Wasser auf der Straße steht! Würde ich jederzeit wieder holen in der größe für ein leichtes Auto...


    @ BJ Hunnicutt, gibts bei uns in der Gegend irgendwo nen Händler wo man Nankangs kaufen kann? Oder haben Deine Bekannten die auch aus dem I-Net?

  • #7

    AscO: RSD Reifen in Vallendar und ein Händler in Kärlich vertreiben fast nur die Nankang´s. Aber jeder Händler kann die bestellen und ich finde auf Anhieb sogar 7 Stück, die welche auf Lager haben.


    Ich persönlich würde aber auch davon abraten, für Opa, der mal kurz zur Tanke fährt zum Kippen holen taugen die sicher, für mehr aber auch nicht. Meine Eltern hatten die mal auf nem 1.6er Vectra A und bei Nässe konnte man den im 5. Gang bis in den Begrenzer treten, ohne das Speedlimit in einer Spielstrasse zu überschreiten... Grip gleich Null.


    Wie oben schon geschrieben wurde, so hat jeder seine Favoriten. Ich war früher zu Kadett Zeiten voll und ganz zufrieden mit der RainSport, die haben bei Trockenheit und Nässe geklebt wie Hölle, mein Bruder fährt die heute noch aufm Vectra B, übrigens fast in der Grösse, die du suchst.


    Bei Reifen spart man nunmal nicht und sich bei der Grösse ein Limit von 400€ zu setzen...ich weiss ja nicht ;) ... davon könnte ich mir nur ein Ersatzrad leisten :D

  • #8

    Ascocruiser


    Wie Dark Angel schon erwähnt hat gibt es die in Vallendar, direkt neben der Aral Tankstelle. Kenne die Chefin ganz gut, deshalb kaufe ich dort auch immer meine Reifen. Allerdings verkaufen die eigentlich alle Fabrikate nicht nur Nankang. In Mülheim gibt es 2 Händler, sind beide eher nicht zu empfehlen.
    Bei Hankook Reifen stellen sich bei mir die Nackenhaare. Meine Ex hatte die als 185/55 15 auf nem Polo. Die haben sich angehört wie Unimog Reifen vom Bund. Da hat man immer gemeint es wären alle Radlager kaputt. Habe ich mittlerweile öfter gehört.


    Ich bin mehr ein Fan von Dunlop, halten lange, sind im Nassen gut und der Preis ist zumindest in meiner Grösse vom Cali ganz gut. Die nankang haben doch ähnliches Profil wie Toyo.


    Übrigens, Du bist mir vor 2 oder 3 Wochen in Winningen entgegen gekommen und muß feststellen dass Dein Ascona echt klasse aussieht, geiles Cabrio

  • #9

    ja das kann sein, bei geilem Wetter bin ich öfters mal an der Mosel unterwegs...


    Dankeschön, mir gefällts momentan nicht ganz so gut, musste vorne 3 cm und hinten 6 cm höherlegen damit ich in meine Garage komme ;(, da muß ich mir noch was einfallen lassen...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!