
Mal ne Umfrage!!
-
-
-
#32 Es steht noch nichtmal 100% fest, welcher Motor da reinkommt (nur zu 80% der 3 Liter) bei den PS sind sie sich auch noch nicht sicher, aber du hast schon nen Preis?
Ich hab hier mal in den Listen gewühlt, nen 2.8er Cosmo also 5-türer kannst du locker auf 63.000€ treiben, voll ist er dann allerdings immernoch nicht. Also glaube ich kaum, das der OPC viel günstiger wird.
Ich kenne auch die Gerüchte aus dem Internet, da hat ja auch angeblich schon einer nen OPC in der 355 PS Version gefahren und selbst der sollte 49k€ kosten... -
-
-
-
-
#35 Wie oben schon geschrieben, der Insigia verkauft sich eigentlich sehr gut, nur kommen die mit der Produktion nicht hinterher, weil Opel lieber jammert, sie haben keine Arbeit
Ich hab am Freitag noch mit Rüsselsheim telefoniert und da hat man mir es so gesagt, wie ich es weiter oben schon geschrieben habe. R.heim produziert normal an den Werktagen, andere Werke haben 2 Wochen zu. Das hier schon ca. 150 potentielle Kunden abgesprungen sind, weil ihre Wagen nicht termingerecht geliefert wurden, interessiert scheinbar niemanden :rollin:Den 2.8er Turbo kannst du jetzt schon kaufen aber nicht als OPC. Beim OPC kommt auch im System noch kein Motor geschweige denn Preis...
-
#36 ZitatOriginal von Dark Angel
Wie oben schon geschrieben, der Insigia verkauft sich eigentlich sehr gut, nur kommen die mit der Produktion nicht hinterher, weil Opel lieber jammert, sie haben keine Arbeit
Ich hab am Freitag noch mit Rüsselsheim telefoniert und da hat man mir es so gesagt, wie ich es weiter oben schon geschrieben habe. R.heim produziert normal an den Werktagen, andere Werke haben 2 Wochen zu. Das hier schon ca. 150 potentielle Kunden abgesprungen sind, weil ihre Wagen nicht termingerecht geliefert wurden, interessiert scheinbar niemanden :rollin:Den 2.8er Turbo kannst du jetzt schon kaufen aber nicht als OPC. Beim OPC kommt auch im System noch kein Motor geschweige denn Preis...
Klar stehen Werke wie z.B. Bochum - denn es ist für einen der auf seinen Insignia wartet ziemlich uninteressant wenn in Bochum hunderte von Astras oder Zafiras auf Halde produziert werden...
Die Werke die stehen haben nichts mit dem Insignia zu tun - Werke die Teile liefern für den Insignia stehen nicht!
Kann als Beispiel das Komponentenwerk in Kaiserslautern nennen: Die Bereiche, die Teile für den Insignia produzieren haben die letzten Wochen in 3 Schichten und am Wochenende gearbeitet - Bereiche die nicht am Insignia beteiligt sind hatten teilweise Ausfallschichten...
Da ich nun schon mehrere Monate nichtmehr direkt im Werk KL arbeite kann ich dir nicht genau sagen wie es über Weihnachten geregelt ist - aber wie gesagt, die Wochen vorher wurde rund um die Uhr und auch am Wochenende in den entsprechenden Bereichen gearbeitet.
P.S. Der 2.8er den es mom gibt ist aber kein Bi-Turbo - er hat lediglich ein 2-Flutiges Turboladergehäuse und ist eine "abgespeckte" Version vom alten Vectra OPC Motor (OPC: 280PS - Insignia: 260PS). Wobei ich finde dass sich der 2.0Turbo und der jetzige 2.8Turbo im Insignia nicht viel geben...
-
-
#37 Da sich der vater eines guten kollegen auch gerade einen insignia bestellt hat, hatte ich in den letzten wochen auch das vergnügen einige zu fahren, vom 1.9er CDTI mit 130ps (war der erste der geliefert wurde) bis zum v6 turbo war fast alles dabei.
was ich auch sagen muss, der 2.0 turbo 4x4 und der v6 turbo 4x4 sind leistungsmässig beide auf einem echt ähnlichen niveau! den v6 kenne ich ja schon ziemlich gut aus den vectras, aber der 2liter hat mich echt aus den socken gehauen, hätte ich nicht erwartet das der so gut geht!
schlussendlich hat er einen v6 turbo sport bestellt.
in weiss mit vollausstattung (was es im sport halt so gibt), auf die 19 zoll originalräder wurden winterreifen aufgezogen und die polierten 20 zoll sommerräder (irmscher turbinendesign) sind gerade beim lackierer und bekommen ein schwarzes finish, ebenso warten der irmscher grill, eine edelstahlauspuffanlage und hübsche irmscher federn auf ihren einbau.
das auto ist diese woche angekommen, ist aber momentan bei einem spezialisten der das dach samt a- und c-säulen mit schwarzer folie bezieht...
ich glaube das auto wird richtig geil!!
von den angeblichen lieferproblemen merke ich zumindest nichts, wir haben schon über 30 stück ausgeliefert, unter anderem eine komplette firmenflotte von 10 fahrzeugen in grün mit dem lahmen 130ps diesel :rollin: -
#38 Würde sagen da hat der Vater deines Kollegen eine gute Wahl getroffen - im Sport gibt es zum Allrad sogar noch eine Differentialsperre dazu
Bietet Irmscher (oder irgendwelche anderen Firmen) eigentlich auch schon die Aufhebung der 250Km/h-Begrenzung?
Dann ist der V6 in sachen Endgeschwindigkeit natürlich n gutes Stück schneller als der 2.0T.
Wobei mir persöhnlich der 1.6t ganz gut gefällt - ist noch halbwegs vernünftig, aber dennoch nicht untermotorisiert - und der Verbrauch hällt sich auch noch in Grenzen.
Gruß
Boris -
-
#39 Also mir gefällt der Sport Tourer ziemlich gut!
zwar isses schade das der kombi nun nicht mehr "Caravan" heisst aber is halt der lauf der dinge. der neue name is nunmal moderner.
Was mir am Insignia nicht gefällt ist der kühlergrill. mit dem ganzen chrom gedöns sieht das zwar "edel" aus aber passt absolut nicht.
Da lobe ich mir die Firma irmscher die den wagen echt super dezent und edel aufgewertet hat. Ich finde mit dem neuen grill und dem spoiler sieht der echt rattenscharf aus!Mein traum ist ja nen GTC mit panorama dach. aber der irmscher Insignia is echt hamma! Brauch ja kein PS monster sein! *sabber*
-
#40 ZitatOriginal von tobee
von den angeblichen lieferproblemen merke ich zumindest nichts, wir haben schon über 30 stück ausgeliefert, unter anderem eine komplette firmenflotte von 10 fahrzeugen in grün mit dem lahmen 130ps diesel :rollin:Wir haben auch schon über 350 ausgeliefert, allerdings ist das bei weitem noch nicht alles. Im Moment habe ich keinen genauen Überblick, wieviele noch fehlen, die Zahl ist aber auf jeden Fall 4-stellig. Da insgesamt 5 Autohäuser in der Umgebung hier zusammengehören, kommt da auch einiges an Bestellungen zusammen. Alleine bei der Premiere im Haupthaus am 21.11. abends waren ca. 2.500 geladene Gäste. Wir hatten schon seit März einen Insignia im Showroom stehen und die Fahrzeuge fahren hier schon seit letztem Jahr auf den Strassen, da die Opel Testflotte sehr oft hier rumfährt...nicht nur mit dem Insignia, auch mit anderen oder älteren Fahrzeugen.
ZitatOriginal von 2fast4you
Bietet Irmscher (oder irgendwelche anderen Firmen) eigentlich auch schon die Aufhebung der 250Km/h-Begrenzung?Das ist so ne Sache, rein technisch gesehen könnte dir jeder die Sperre rausmachen. Irmscher und Opel dürfen es allerdings nich mehr, da du durch die Aktion neuerdings die komplette Fahrzeuggarantie verlierst. Die Fahrzeuge "petzen" ja bei jeder Inspektion, wenn was verändert wurde und diese Fahrzeuge kommen auf eine schwarze Liste. Sogar wenn du die Sperre wieder reinmachen lässt, bleibt das Auto auf der Liste und der Support von Opel ist für dich gestrichen. Übrigens bei anderen Herstellern schon seit langem Gang und Gebe...
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!