Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht
-
-
-
#522 Sodele. Die Stosstange ist nun per Lötkolben an den Rissen "verschweisst" , von innen mit GFK geflickt, und aussen bereits verspachtelt und gefüllert.
Morgen gehts dann ans feinschleifen und Lackieren. Wär doch gelacht, wenn ich "den Auto" nich bis zum Wochenende "fertig" habFotos hab ich aus lauter Tatendrang vergessen... mach ich morgen... ich freu mich schon drauf, die Graue Stosstange wieder hinten drauf zu haben.
Ach ja, den Halter für die NSL hab ich auch fix drangebraten. Da muss nurnoch das Loch rein, um die NSL auch festzuschrauben. Auch das wird morgen erledigt.
Dann fehlt ansich nurnoch, das die Radläufe nochmal nachgeschliffen, und dann lackiert werden... sollte machbar sein, sofern mir der Arzt nich direkt nen Krankenwagen holt morgen früh... hups hier seit einigen Tagen mit nem Leistenbruch rum... nich schön, aber was will man machen...
-
-
#523 Die NSL unter die Stoßstange zu setzten finde ich auch nicht so Klasse, aber ne kleinere NSL hätte es schon sein können, die wirkt ja riesig!
Sieh dir mal die von meinen grünen an, die sind nur halb so hoch. Oder setzt auch rechts auch noch ne NSL rein, dann siehts mit den Reflektoren zumindest symmetrisch aus. -
#524 Joa, die wirkt wirklich gross... muss mal sehen, das ich was kleineres find. Muss dann halt nochmal Laminieren, aber irgendwas is ja immer... nu wird das erstmal so zum TÜV gebracht, damit ich wieder zwei Jahre Zeit hab. Ne zweite soll noch rein, eben wegen der angesprochenen Symetrie. Aber da ich keine zweite da hab derzeit, muss das erstmal so reichen...
-
-
#525 Sodele. Bilder... hab nu geschliffen, geschliffen und... ach ja, geschliffen... dann Grundierung, und dank wiedereinmal guten Wetters (36 Grad inne Sonne) trocknet das Zeuch schneller, als ich guggen kann
Daher isses nu auch Lackiert. Muss nu den Feinschliff machen, feines Papier samt Wasser eben, und dann mal schauen ob nachlackiert werden muss, und dann Klarlack drauf. Dann ist dieser Teil endlich abgeschlossen... bleiben die Radläufe :uebel:
Der Riss, wie er zuvor aussah...
Das zwischendrinne seht Ihr ja bissi weiter oben, und hier ein Bild mit geschliffenem Füller, und dann noch Bilder Lackiert...
-
-
-
#527 Joa, schaut diesmal echt prima aus. Meine bisher beste "Lackier-Arbeit"
Aus der Dose natürlich, wie sich das für ne Ordentliche Lackierung gehört :totlach:Muss mal sehen ob das Wetter hält, schaut schwer nach Gewitter aus... wenns hält, geh ich heut nachmittag nochmal bei, und verpass nen glattschliff, und eventuell nochma Lack oder direkt Klarlack wenns gut aussieht nach dem Schleifen.
Und... dann gehts die Tage an die Radläufe, und die EFHs könnten es auchnoch ins Auto schaffen diese Woche.
OP-Termin ist erst nächsten Monat (war meine Idee) dann sollte das auch klappen sollte das. Aber die EFHs kommen erst am schluss, wenn alles andere fertig is. Schweller wollen ja auch noch ein wenig Farbe haben.
-
-
-
#529 Das Manko an der ganzen sache ist allerdings, das der Lack nich 100% der is, den ich auffem Rest vom Auto hab... der is heller. Kagge. Aber nu is das Lackiert, und muss erstmal so gehen.
Wenn meine Steuer und der TÜV bezahlt is (beides fällig in 07/10 ) werd ich ne Lackier-Pistole besorgen, den Kompressor von nem bekannten, und dann werd ich mal sehen, ob das nich besser zu machen geht -
#530 Tadaaaa... Stosstange ist fertig, und am Auto. Musste allerdings nen halter aufbohren, und habe, wie soll es anders sein, durchgebohrt aaarg aber egal, das kleine Löchel bekomm ich nu auchnoch zu.
Man sieht nu auch den Unterschied der Lacke. Nich so sehr, aber man sieht es.
Morgen früh gehts dann an die Radläufe. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!